Sushumna-Aktivierungs-Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sushumna-Aktivierungs-Meditation''' ist eine [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] aus dem Kundalini Yoga. Sie beinhaltet spezielle Ate…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Video - Sushumna-Aktivierungs-Meditation==
Die '''Sushumna-Aktivierungs-Meditation''' ist eine [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] aus dem [[Kundalini Yoga]]. Sie beinhaltet spezielle Atemtechnik, Bewusstseinslenkung, Visualisierung und Mantra. Sie beginnt mit einer speziellen Energietechnik, auch genannt Spinal Breathing bzw. Wirbelsäulen-Aktivierungsatem. Damit aktivierst du die Energien in der feinstofflichen Wirbelsäule, öffnest die [[Chakra]]s und bringst das [[Ajna Chakra]], das [[Drittes Auge|Dritte Auge]], zum Pulsieren. Zum Schluss bringst du die [[Aufmerksamkeit]] zum [[Sahasrara Chakra]] bzw. zum Raum oberhalb des Kopfes. Gehe in tiefe Meditation.
Die '''Sushumna-Aktivierungs-Meditation''' ist eine [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] aus dem [[Kundalini Yoga]]. Sie beinhaltet spezielle Atemtechnik, Bewusstseinslenkung, Visualisierung und Mantra. Sie beginnt mit einer speziellen Energietechnik, auch genannt Spinal Breathing bzw. Wirbelsäulen-Aktivierungsatem. Damit aktivierst du die Energien in der feinstofflichen Wirbelsäule, öffnest die [[Chakra]]s und bringst das [[Ajna Chakra]], das [[Drittes Auge|Dritte Auge]], zum Pulsieren. Zum Schluss bringst du die [[Aufmerksamkeit]] zum [[Sahasrara Chakra]] bzw. zum Raum oberhalb des Kopfes. Gehe in tiefe Meditation.


{{#ev:youtube|https://youtu.be/2VbT43Rh20I}}
{{#ev:youtube|https://youtu.be/2VbT43Rh20I}}
==Große Vajroli Mudra im fortgeschrittenen Pranayama==
'''Auszug aus dem Buch ''"Das Große Yoga Vidya Pranayama Buch"'' von [[Sukadev Bretz]], Copyright [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag Yoga Vidya Verlag].
Eine Form der [[Energiemeditation]] aus dem [[Kundalini Yoga]], die auf machtvolle Weise die [[Chakras]] öffnet und aktiviert. Du kannst du viel [[Energie]] spüren und die [[Meditation]] fällt leicht. In der [[Sushumna]]-Aktivierungs-Meditation übst du zuerst den Sushumna-Aktivierungsatem, den du schon kennengelernt hast. Diese Atemtechnik aktiviert zunächst die unteren 6 Chakras. Im Hauptteil der Meditation konzentriert man sich auf das oberste, das Sahasrara Chakra und darüber hinaus nach oben.
'''Wirkungen:'''
*aktiviert die Sushumna,
*öffnet, aktiviert und harmonisiert die 6 unteren Chakras,
*latente Fähigkeiten auf den Ebenen der Chakras werden erweckt,
*lässt schnell viel Energie und [[Prana]] spüren,
*kann zu einer Erfahrung von Ausdehnung und hoher [[Bewusstheit]] in der Meditation führen,
*aktiviert das [[3. Auge]] und damit Erfahrung von Unendlichkeit und Verbundenheit,
*erleichtert den Zugang zur Meditation,
*kann in tiefe Meditation führen,
*Erfahrung von Ruhe und innerer Stille.





Version vom 13. Mai 2022, 14:33 Uhr

Video - Sushumna-Aktivierungs-Meditation

Die Sushumna-Aktivierungs-Meditation ist eine Meditation aus dem Kundalini Yoga. Sie beinhaltet spezielle Atemtechnik, Bewusstseinslenkung, Visualisierung und Mantra. Sie beginnt mit einer speziellen Energietechnik, auch genannt Spinal Breathing bzw. Wirbelsäulen-Aktivierungsatem. Damit aktivierst du die Energien in der feinstofflichen Wirbelsäule, öffnest die Chakras und bringst das Ajna Chakra, das Dritte Auge, zum Pulsieren. Zum Schluss bringst du die Aufmerksamkeit zum Sahasrara Chakra bzw. zum Raum oberhalb des Kopfes. Gehe in tiefe Meditation.

Große Vajroli Mudra im fortgeschrittenen Pranayama

Auszug aus dem Buch "Das Große Yoga Vidya Pranayama Buch" von Sukadev Bretz, Copyright Yoga Vidya Verlag.

Eine Form der Energiemeditation aus dem Kundalini Yoga, die auf machtvolle Weise die Chakras öffnet und aktiviert. Du kannst du viel Energie spüren und die Meditation fällt leicht. In der Sushumna-Aktivierungs-Meditation übst du zuerst den Sushumna-Aktivierungsatem, den du schon kennengelernt hast. Diese Atemtechnik aktiviert zunächst die unteren 6 Chakras. Im Hauptteil der Meditation konzentriert man sich auf das oberste, das Sahasrara Chakra und darüber hinaus nach oben.

Wirkungen:

  • aktiviert die Sushumna,
  • öffnet, aktiviert und harmonisiert die 6 unteren Chakras,
  • latente Fähigkeiten auf den Ebenen der Chakras werden erweckt,
  • lässt schnell viel Energie und Prana spüren,
  • kann zu einer Erfahrung von Ausdehnung und hoher Bewusstheit in der Meditation führen,
  • aktiviert das 3. Auge und damit Erfahrung von Unendlichkeit und Verbundenheit,
  • erleichtert den Zugang zur Meditation,
  • kann in tiefe Meditation führen,
  • Erfahrung von Ruhe und innerer Stille.