Lotusknospe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Geschlossene Lotos Pose.jpg|mini]]
[[Datei:Baddha Padmasana gebundener Lotus Lotussitz.jpg|mini|Gebundener Lotussitz]]


__toc__
__toc__


=Pflanze=
In der Yoga-Tradition gilt die Lotusknospe (Sanskrit: [[Padma]]) als ein Symbol für spirituelles [[Wachstum]] und [[Erleuchtung]]. Die Lotusknospe wird oft als Metapher für den Prozess der [[Selbsterkenntnis]] und [[Transformation]] verwendet, den ein Suchender auf seinem spirituellen Weg durchläuft.
In der Yoga-Tradition gilt die Lotusknospe (Sanskrit: [[Padma]]) als ein Symbol für spirituelles [[Wachstum]] und [[Erleuchtung]]. Die Lotusknospe wird oft als Metapher für den Prozess der [[Selbsterkenntnis]] und [[Transformation]] verwendet, den ein Suchender auf seinem spirituellen Weg durchläuft.


Zeile 10: Zeile 11:
In der Yoga-Praxis wird die Lotusposition ([[Padmasana]]) oft als Sitzhaltung verwendet, um das Energiesystem im Körper auszubalancieren und die [[Meditation]] zu unterstützen. Die Position erfordert viel [[Flexibilität]] der [[Hüfte]]n und [[Knie]], daher kann sie für einige Menschen eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch auch Variationen und Anpassungen, um die Haltung zugänglicher zu machen.
In der Yoga-Praxis wird die Lotusposition ([[Padmasana]]) oft als Sitzhaltung verwendet, um das Energiesystem im Körper auszubalancieren und die [[Meditation]] zu unterstützen. Die Position erfordert viel [[Flexibilität]] der [[Hüfte]]n und [[Knie]], daher kann sie für einige Menschen eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch auch Variationen und Anpassungen, um die Haltung zugänglicher zu machen.


Insgesamt repräsentiert die Lotusknospe also ein Ziel, das in der [[Yoga]]-Praxis angestrebt wird: das Erreichen von [[Reinheit]], Schönheit und [[Erleuchtung]] durch kontinuierliches Wachstum und Transformation auf dem spirituellen Weg.
Insgesamt repräsentiert die Lotusknospe also ein Ziel, das in der [[Yoga]]-Praxis angestrebt wird: das Erreichen von [[Reinheit]], [[Schönheit]] und [[Erleuchtung]] durch kontinuierliches Wachstum und [[Transformation]] auf dem spirituellen Weg.


=Siehe auch=
=Siehe auch=

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 02:34 Uhr

Gebundener Lotussitz

Pflanze

In der Yoga-Tradition gilt die Lotusknospe (Sanskrit: Padma) als ein Symbol für spirituelles Wachstum und Erleuchtung. Die Lotusknospe wird oft als Metapher für den Prozess der Selbsterkenntnis und Transformation verwendet, den ein Suchender auf seinem spirituellen Weg durchläuft.

Die Lotusknospe symbolisiert auch Reinheit und Unberührtheit, da sie aus schlammigen Gewässern aufsteigt, aber dennoch eine perfekte und makellose Schönheit besitzt. Dies erinnert uns daran, dass wir trotz unseres Umfeldes und unserer äußeren Umstände ein Potential haben, in uns selbst zu wachsen und uns zu entwickeln.

Asana

In der Yoga-Praxis wird die Lotusposition (Padmasana) oft als Sitzhaltung verwendet, um das Energiesystem im Körper auszubalancieren und die Meditation zu unterstützen. Die Position erfordert viel Flexibilität der Hüften und Knie, daher kann sie für einige Menschen eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch auch Variationen und Anpassungen, um die Haltung zugänglicher zu machen.

Insgesamt repräsentiert die Lotusknospe also ein Ziel, das in der Yoga-Praxis angestrebt wird: das Erreichen von Reinheit, Schönheit und Erleuchtung durch kontinuierliches Wachstum und Transformation auf dem spirituellen Weg.

Siehe auch