Diagonaler Vogel - Yoga Übung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diagonaler Vogel - Yoga Übung''': Anleitung, Ausführung, Wirkung und Nutzen. Mit Fotos und Video. -Seite am Entstehen- Kategorie:Asana“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Diagonaler Vogel - Yoga Übung''': Anleitung, Ausführung, Wirkung und Nutzen. Mit Fotos und Video.
'''Diagonaler Vogel - Yoga Übung'''
 
'''Shalabhasana''', ([[Sanskrit]]:  शलभासन śalabhāsana ''n.'') die [[Heuschrecke]] gehört zu den [[84 Hauptasanas]] und den 32 besonders nützlichen [[Asana]]s für den Menschen. Außerdem ist Shalabhasana die 7. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] der 12 [[Grundstellungen]] der [[Yoga Vidya Grundreihe]]. Wortbedeutung: [[Shalabha]] - Heuschrecke; [[Asana]] - Stellung.
 
[[Datei:Asana Heuschrecke.jpg|thumb|Shalabhasana, die [[Heuschrecke]] ]]
 
Eine weitere Variante der Heuschrecke ist das Vogel, die auch Shalabhasana genannt wird. Weitere Informationen dazu findest du unter diesem [http://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/boot-36847/ Link]. Darüber hinaus gibt es eine weitere Variante der [[Bootsstellung]], die als Urdhvamukha [[Navasana]], nach oben schauendes Boot bezeichnet wird.  
 
{{#ev:youtube|APcFy61CrrM}}


-Seite am Entstehen-
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]

Version vom 27. Mai 2024, 02:20 Uhr

Diagonaler Vogel - Yoga Übung

Shalabhasana, (Sanskrit: शलभासन śalabhāsana n.) die Heuschrecke gehört zu den 84 Hauptasanas und den 32 besonders nützlichen Asanas für den Menschen. Außerdem ist Shalabhasana die 7. Asana der 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Grundreihe. Wortbedeutung: Shalabha - Heuschrecke; Asana - Stellung.

Shalabhasana, die Heuschrecke

Eine weitere Variante der Heuschrecke ist das Vogel, die auch Shalabhasana genannt wird. Weitere Informationen dazu findest du unter diesem Link. Darüber hinaus gibt es eine weitere Variante der Bootsstellung, die als Urdhvamukha Navasana, nach oben schauendes Boot bezeichnet wird.