Unterhalten

Aus Yogawiki

Unterhalten‏‎ heißt mit jemanden zu sprechen. Man kann sich mit jemand unterhalten. Unterhalten kann aber auch bedeuten, dass man etwas aufrechterhält. Man kann zum Beispiel ein Yogazentrum unterhalten und kann feststellen, dass es gar nicht so einfach ist ein Yogazentrum langfristig zu unterhalten. Man kann auch den Unterhalt bezahlen und einen anderen aushalten bzw. unterhalten. Und man kann sich selbst unterhalten und hoffen, dass man andere gut unterhält.

Unterhalten‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Unterhalten‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Unterhalten‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Unterhalten‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Unterhalten‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Unterhalten‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Unterhalten‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Unterforderung‏‎, Unstimmigkeit‏‎, Unsichtbarkeit‏‎, Unterhaltung‏‎, Unterscheiden‏‎, Untertan‏‎.

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

15.06.2025 - 22.06.2025 Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen
Psychosomatische Störungen haben häufig ihre Ursache in psychischen und physischen Traumata, die verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. Viele organische Erkrankungen lassen sich ganz od…
Ravi Persche, Claudia Persche
13.07.2025 - 20.07.2025 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche

Unterhalten‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Unterhalten‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Verb Unterhalten‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Kommunikation und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..