Samaya
Aus Yogawiki
1. Samaya (Sanskrit: समय sam-aya m.) das Zusammentreffen, Ort des Zusammentreffens; Verkehr, Umgang; Verständigung, Übereinkommen; Verpflichtung, Vertrag, Verabredung, Bedingung; Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Gelegenheit, Frist; Regel, Brauch; Doktrin, Lehre, Satzung; die konventionelle Bedeutung eines Wortes, Denotation.
2. Samaya (Sanskrit: समया samayā adv.) mitten durch, mitten hinein zwischen; in die oder der Nähe (von); durchaus; mit der Sanskrit Verbalwurzel kṛ "machen" bedeutet es: die Zeit vertreiben; mit bhū "sein, werden" bedeutet es: zeitlich dazwischen liegen.
Siehe auch
Seminare
Energiearbeit
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn