Samarthya

Aus Yogawiki
Durga reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga

Samarthya (Sanskrit: सामर्थ्य sām-ārthya n.) Angemessenheit, das Geeignetsein; Angemessenheit; Berechtigung, das Haben einer hinreichenden Veranlassung zu; Gleichberechtigung; das dem Sinne nach Verbundensein, Zusammengehörigkeit dem Sinne nach; das Vermögen, Kraft, Fähigkeit, Wirksamkeit; die wirkende Kraft eines Wortes, seine Bedeutung oder Funktion.

Verschiedene Schreibweisen für Samarthya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samarthya auf Devanagari wird geschrieben " सामर्थ्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sāmarthya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sAmarthya ", in der Velthuis Transkription " saamarthya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sAmarthya ".

Video zum Thema Samarthya

Samarthya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Samarthya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Samarthya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Samarthya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Samarthya - Deutsch Angemessenheit, Berechtigung, Fähigkeit, Vermögen, Macht, Kraft zu.
Deutsch Angemessenheit, Berechtigung, Fähigkeit, Vermögen, Macht, Kraft zu. Sanskrit Samarthya
Sanskrit - Deutsch Samarthya - Angemessenheit, Berechtigung, Fähigkeit, Vermögen, Macht, Kraft zu.
Deutsch - Sanskrit Angemessenheit, Berechtigung, Fähigkeit, Vermögen, Macht, Kraft zu. - Samarthya

Seminare

Energiearbeit

28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
30.03.2025 - 04.04.2025 Energetisches Heilen Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du den feinstofflichen Körper, wie im Yoga definiert, kennen. Körper und Geist/Psyche hängen eng zusammen. Viele Krankheiten haben ihren Ursprung im feinstofflichen, d.h.…
Janavallabha Das Wloka

Kundalini Yoga

28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
13.04.2025 - 18.04.2025 Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung
Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen…
Sukadev Bretz, Radharani Birkner, Shaktipriya Vogt

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn