Sadnan
1. Sadnan , (Sanskrit सद्नन् sadnan), der Dasitzende. Sadnan ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit der Dasitzende.

2. Sadnan , (Sanskrit सद्नन् sadnan), Sitz, Ort; Wohnung, Haus; Stall, Hürde; Opferplatz, Temple. Sadnan ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im Deutschen Sitz, Ort; Wohnung, Haus; Stall, Hürde; Opferplatz, Temple.

Verschiedene Schreibweisen für Sadnan
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sadnan auf Devanagari wird geschrieben " सद्नन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "sadnan", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sadnan", in der Velthuis Transkription "sadnan", in der modernen Internet Itrans Transkription "sadnan".
Video zum Thema Sadnan
Sadnan ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sadnan
- Parajit
- Chandrakanta
- Chataka
- Ahitagni
- Dakshinapatha
- Bijokrashtar
- Sadirgha
- Sadivas
- Sadodyama
- Sadogata
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch der Dasitzende. Sanskrit Sadnan
- Sanskrit Sadnan Deutsch der Dasitzende.
Seminare
Kundalini Yoga
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Kundalini, Tantra & Yantra
- Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
- Swami Bodhichitananda
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Chakras im Nada Yoga
- Ein Kurs mit etwas Theorie, viel tönenden Erfahrungen und nach-klingenden Erlebnissen – sehr gut geeignet für (angehende) YogalehrerInnen und für alle, die ihre natürlich Stimme entwickeln wollen. Na…
- Anne-Careen Engel