Osning
Osning ist eine Bezeichnung für den Bergrücken, der heute als Teutoburger Wald bezeichnet wird.
Teutoburger Wald - Bergrücken - Wohnsitz der Götter
Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit sprach man von „osning“ und vom „Osninghain“ – das war damals die Bezeichnung dieses Rücken, wie wir ihn auch hier im Teutoburger Wald haben. Osning hat auch etwas mit „Os“ zu tun, und das kommt von „Hase“ – Osning war also der Bergrücken der Hasen und damit der Götter. In der nordischen (und auch in der germanischen) Mythologie gibt es das Göttergeschlecht der Asen, der Osning war eben der Wohnsitz der Götter, und so gibt es im Teutoburger Wald verschiedene uralte Kultorte, die schon in vorgermanischer Zeit genutzt wurden, weil dort das Göttliche in besonderem Maße sichtbar und fühlbar wurde. Der Teutoburger Wald wurde da auch als Osninghain bezeichnet, und die Externsteine hießen früher auch Osningsteine.
Video Osning
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Osning :
Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.
Osning Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Osning :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Osning, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Orientalischer Tanz und Yoga, Orbs auf Fotos, Opferung, Ostern Auferstehung, Ovo-Vegetarier, Panikattacken überwinden.
Seminare
Naturspiritualität und Schamanismus Seminare
- 31.12.2023 - 05.01.2024 Tauche ein in die Rauhnächte
- Die Rauhnächte sind seit Jahrhunderten eine besondere Zeit. Zeit für Rückbesinnung, Muße und Genuss. Sie können Kraft geben für das neue Jahr. Jede Nacht steht für einen Monat des kommenden Jahres un…
- Atmaram Nölle, Satyam Joachim Clemens
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Töchter, Mütter, Enkelinnen - Heilung der Weiblichkeit im schamanischen Kontext
- Einmal spirituell erwacht, verbinden sich Frauen mühelos und freudvoll mit den Ur-Archetypen der weiblichen Quelle und werden dadurch gereinigt, entschuldigt, geheilt, befreit, bekräftigt und gesegne…
- Maharani Fritsch de Navarrete