Mokshopaya
![](/images/thumb/a/a8/Shiva_shakthi.jpg/250px-Shiva_shakthi.jpg)
Mokshopaya (Sanskrit: मोक्षोपाय mokṣopāya m.) ein Mittel (Upaya) zum Erlangen der Erlösung (Moksha); Name eines gleichnamigen philosophischen Werks aus Kashmir eines unbekannten Autors, das überlieferungsgeschichtlich eng mit dem als (Yoga Vasishtha) bekannten Text verwandt ist.
Der Urtext des Yoga Vasishtha
In seiner ursprünglichen Fassung geht das Yoga Vasishtha auf ein vermutlich im 9. Jh. n. Chr. in Kashmir verfasstes Werk namens Mokshopaya ("Mittel zur Erlösung") zurück. Im Laufe der folgenden Jahrunderte wurde dieser Text mehrmals überarbeitet und hatte im 14. Jh. endlich seinen endgültigen Umfang von ca. 32 000 Versen. Ein Merkmal dieser neuen Fassung ist der gewachsene Einfluss der Lehren des Advaita Vedanta, die in der Urfassung noch nicht vorherrschend waren.
Siehe auch
Seminare
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn