Maudgalyas
Aus Yogawiki
Maudgalyas sind laut den Puranas eine von Mudgala abstammende Brahmanenklasse. Maudgalyas waren alle Gefolgsleute oder unterstützende Anhänger Angiras. Angiras ist ein vedischer Rishi, der zusammen mit dem Weisen Atharvan den größten Teil des vierten Veda, des Atharvaveda verfasste.
Siehe auch
Literatur
Weblinks
- "Veden" aus Göttliche Erkenntnis von Swami Sivananda
- Klassische Upanishaden - Die Weisheit des Yoga
- "Die Mundaka-Upanishad des Atharvaveda" aus den Klassischen Upanishaden
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 20.10.2023 - 22.10.2023 Persönlichkeitsentwicklung
- Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
- Sadbhuja Dasa
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
- Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b… - Sita Devi Hindrichs
Indische Schriften
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
- Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b… - Sita Devi Hindrichs
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
Multimedia
Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas
Jnana Yoga und Vedanta Einführung
Sukadev über Atharvaveda