Kshudh

Aus Yogawiki

1. Kshudh (Sanskrit: क्षुध् kṣudh f., Nom. Sg. क्षुत् kṣut) Hunger.

Ganesha Yantra, Symbol der Kraft

2. Kshudh (Sanskrit क्षुध् kṣudh) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: Hunger empfingen, hungrig sein.

Kshudh क्षुध् kṣudh Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kshudh, क्षुध्, kṣudh ausgesprochen wird:

Sukadev über Kshudh

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Kshudh

Kshudh heißt Hunger. Kshudha heißt auch Hunger. Kshudh ist also ein kurzer Begriff und heißt Hunger, Kshudha heißt auch Hunger.

Verschiedene Schreibweisen für Kshudh

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kshudh auf Devanagari wird geschrieben " क्षुध् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "kṣudh", in der Harvard-Kyoto Umschrift "kSudh", in der Velthuis Transkription "k.sudh", in der modernen Internet Itrans Transkription "kShudh".

Video zum Thema Kshudh

Kshudh ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ernährung

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra