Ishvari

Aus Yogawiki
Durga als Chamunda

Ishvari (Sanskrit: ईश्वरी īśvarī f.) Gebieterin, Fürstin; Göttin, Göttliche Mutter; Beiname der Göttinnen Durga und Lakshmi und weiterer Göttinnen bzw. Aspekte der Göttlichen Mutter; eine bestimmte übernatürliche Kraft, eine Bezeichnung der Kundalini.

Ishvari als Bezeichnung für Heilpflanzen

Ishvari ist auch der Name verschiedener Pflanzen und Bäume, darunter: Scheinzaunrübe (Lingini); Indische Schlangenwurzel (Sarpagandha); Indische Pfeifenwinde (Gandhanakuli); Momordica dioica (Vandhyakarkotaki).

Bilder zu Ishvari (Momordica dioica)

450px-Momordica_dioica_%281129111386%29.jpg 330px-Momordica_dioica.jpg

450px-Erumapaval.JPG 330px-Spiny_gourd_%28Momordica_dioica%29.jpg


Schreibweisen für Ishvari

Ishvari wird geschrieben in der Devanagari Schrift ईश्वरी; in der wissenschaftlichen IAST Transliteration schreibt man īśvarī. In Indien wird meist die vereinfachte Schrift verwendet: Da schreibt man Ishvari, Isvari oder Ishwari. In älteren deutschen Werken wird manchmal auch geschrieben Ischwari oder Îschwarî.

Ishvari ईश्वरी īśvarī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ishvari, ईश्वरी, īśvarī ausgesprochen wird:

Der spirituelle Name Ishvari

Ishvari ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Durga Mantra, Shakti Mantra, Shiva Mantra, abstraktem Mantra oder auch Lakshmi Mantra. Ishvari heißt die Göttin, heißt die Herrscherin, heißt die Gebieterin. Ishvari ist ein Name von Durga und von Lakshmi.

Ishvari ist auch eine Bezeichnung der Kundalini und der göttlichen Mutter an sich. Wenn du Ishvari heißt, dann soll das bedeuten, dass du das Wirken der göttlichen Mutter überall sehen willst. Dass du sehen willst, das hinter allem die göttliche Kraft herrscht. Ishvara heißt ja auch der Herrscher. Ishvari ist die Herrscherin, die Gebieterin. Hinter allem was kommt ist letztlich das Regieren der göttlichen Mutter.

Hinter allem was existiert ist die Weisheit der göttlichen Mutter, die Kraft der göttlichen Mutter. In diesem Sinne, diene der göttlichen Mutter, werde ihr Diener und stelle dich ganz unter dem Schutz der göttlichen Mutter.

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ramashakti Sikora
17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
Satyadevi Bretz

Sanskrit und Devanagari

09.10.2025 - 11.12.2025 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
Termine: 10x Donnerstag: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12.2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs ver…
Dr phil Oliver Hahn
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn