Ikonographie
Ikonographie ist ein Zweig der Kunstwissenschaft. Die Ikonographie beschäftigt sich mit der Deutung von Bildinhalten, mit der Bedeutung von Figuren und Symbolen in verschiedenen Bildern. Man kann von der Ikonographie der christlichen Kunst sprechen, man kann von der Ikonographie der antiken Kunst sprechen.

Inkonographie aus yogischer Sicht
Und natürlich, für Yoga-Interessenten ist die Ikonographie im Hinduismus von besonderer Bedeutung. Wenn du dir indische Tempel anschaust, da gibt es jede Menge bildliche Darstellungen, die haben alle eine besondere Bedeutung. Die Flöte von Krishna hat eine besondere Bedeutung, die verschiedenen Girlanden, die Farben seiner Kleidung, auch das Om-Zeichen, alles Yantras usw., alle haben eine Bedeutung. So kann man sich damit beschäftigen und wenn man sich damit beschäftigt, dann ist das die Ikonographie. Man kann also Ikonographie als Kunstwissenschaft bezeichnen, aber auch als Teil der Religionswissenschaft, man kann auch von der bildlichen Bedeutung von etwas sprechen, also von der Ikonographie von bestimmten Darstellungen.
Ikonographie Video
Vortragsvideo zum Thema Ikonographie:
Erfahre einiges zum Thema Ikonographie in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Ikonographie aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Ikonographie
Einige Wörter, die vielleicht nur sehr lose in Verbindung stehen mit Ikonographie, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Ideologie, Ich verstehe, Ich meditiere gerne, Im Fluss sein, Inder in Deutschland, Informieren.
Sport und Yoga Seminare
- 12.03.2023 - 17.03.2023 Yoga trifft chinesische Kampfkunst
- Yoga trifft Wushu zeigt dir Zusammenhänge zwischen Yoga und chinesischer Kampfkunst, die du wahrscheinlich nie vermutet hättest.
Der Unterricht teilt sich in einen Praxisteil, in dem du Yoga und… - Ananda Caitanya Das Brüggemann
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
- In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
- Jnanadev Wallaschkowski
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Power Yoga - Entdecke den inneren Krieger in dir
- Du übst die klassische Yoga Vidya Reihe mit dynamischen Power Yoga Elementen. Die Verbindung von fernöstlichem Harmoniebedürfnis und westlicher Dynamik lässt dich durch die Asanas (Körperstellungen)…
- Kamala Lubina
- 02.04.2023 - 07.04.2023 Yoga Vidya Bodywork - Partner Asanas. Yogalehrer Weiterbildung
- Lerne Yoga Vidya Bodywork und Partneryoga Kurse zu unterrichten, um so Abwechslung in deinen Yogaunterricht zu bringen. Mit Hilfe eines Partners und Hilfsmitteln (Klötze, Stühle, Gurte, Kissen) erleb…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Ikonographie Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Ikonographie ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Ikonographie ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.