Hohe Lied der Liebe
Aus Yogawiki
Das Hohe Lied der Liebe ist ein Text aus dem Neuen Testament, welcher die Liebe über alle Maßen preist. Als Hohes Lied wird allgemein ein Text bezeichnet, der etwas Hohes, Erhabenes, über alle Maßen preist. Im 1. Korinterbrief, 13, 1-13, preist der Apostel Paulus die Liebe mit sehr zu Herzen gehenden Worten. Heutzutage schreibt man meist die Worte Hohe und Lied zusammen. Daher findest du den Hauptartikel zum Hohen Lied der Liebe unter dem Stichwort Hohelied der Liebe.
Hohe Lied der Liebe Zitate
Hier einige der bekanntesten Zitate aus dem Hohen Lied der Liebe des Apostel Paulus:
- Die Liebe ist langmütig und freundlich
- Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.
- Die Liebe hört niemals auf.
- Nun aber bleibt Glaube Hoffnung Liebe, diese drei; doch die Liebe ist am größten unter ihnen.
Siehe auch
- Hohelied der Liebe
- Hohelied
- Hohelied Salomos
- Liebe
- Jesus Christus
- Christliche Nächstenliebe
- Nächstenliebe
- Karma Yoga
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Dienst
- Gottesliebe
Literatur
- Uwe Birnstein u.a., Paulus: Wie der Christenverfolger die Liebe entdeckte (2012)
- Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)
- Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
- Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)
Weblinks
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Das Christentum
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
- Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
Seminare
Liebe
- 19.10.2025 - 24.10.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.
Die Them… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Selbstliebe, Selbstwert und Yoga
- Wenn du deinen eigenen Wert nicht ausreichend fühlst, brennst du leicht aus im Versuch für andere da zu sein, um geliebt und anerkennt zu werden – und wirst oft enttäuscht. Selbstliebe ist die Basis,…
- Svenja Bade
Christentum
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch, Vani Devi Beldzik
- 21.12.2025 - 24.12.2025 Weihnachten im Ashram
- Wir feiern gemeinsam und reflektieren auch den tiefen Sinn des Festes. In der Ruhe des winterlichen Westerwaldes singen und beten wir und beschäftigen uns mit der Bergpredigt Jesu. Yoga und Wanderung…
- Dana Oerding
Spiritualität
- 25.10.2025 - 12.11.2025 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
- Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
- Ananta Heussler, Irina Jacobi
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Visionen der Göttin - die weibliche Energie in der Yogapraxis
- Wir arbeiten mit den 10 Mahavidyas, den „großen Weisheiten“, veranschaulicht in den “Weisheitsgöttinnen“ – ihrer Symbolik, ihren Eigenschaften, ihren Energien, ihrer Bedeutung für das Bewusstsein. Mi…
- Eva-Maria Kiefer