Eifern
Eifern bedeutet das man eindringlich für oder gegen etwas spricht.
Eifersucht ist die Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft.
Eifern kann auch heißen das eifrig nach etwas streben. Eifern wird meistens abwertend genannt, wenn man sagt dass jemand eifert oder jemand ereifert sich, dann ist dies nicht freundlich gemeint. Es bedeutet etwas zu übertreiben, aber nach etwas eifern wird wiederrum als positiv bezeichnet. Also ein ernsthaftes Bemühen, ein leidenschaftliches verfolgen eines Ziels, dies ist eifern. Man kann auch nach Gottverwirklichung streben und mit Eifer nach Gottverwirklichung streben, also eifern. Man kann auch danach streben gutes in der Welt zu bewirken und dies mit Eifer tun.
Eifern - was kann man darunter verstehen? Erfahre einiges über Eifern durch dieses Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Eifern und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Eifern Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Eifern:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Eifern
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Eifern, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Eigentümlichkeit, Eigen, Ehrwürdigkeit, Einig, Einsehen, Einträchtigkeit, Einsichtigkeit, Mouna.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Eifern, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung
- 17.11.2023 - 19.11.2023 Faszientraining gegen Rückenschmerzen
- Du lernst einfache, aber wirkungsvolle Yoga-Übungen, die stärken, dehnen und entspannen. Die neuesten Erkenntnisse über die Wichtigkeit der Faszien werden dabei in deine Übungspraxis integriert. Fasz…
- Brigitta Thommen-Kraus
- 15.12.2023 - 17.12.2023 Yoga für den Rücken - Aufrichtung und Beweglichkeit
- Beim Yoga für den Rücken werden Übungsfolgen eingesetzt, die der Entspannung der Rückenmuskulatur, ihrer Dehnung und ihrer Kräftigung dienen. Zudem werden Körperbereiche einbezogen, die Einfluss auf…
- Parashakti Küttner
Zusammenfassung
Eifern kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Tugenden.