Triphala

Aus Yogawiki

Triphala (Sanskrit: triphala त्रिफल adj. u. त्रिफला triphalā f.) wörtl.: "aus drei (Tri) Früchten (Phala) bestehend"; die Triphala genannte ayurvedische Medizin.

Triphala ist ein uraltes ayurvedisches Rezept, das zu gleichen Teilen aus den Pflanzen Amalaki, Bibhitaka und Haritaki besteht. Es pflegt den Körper, indem es sanft die innere Aufhebung aller Blockaden und Überschüsse fördert. Es harmonisiert alle drei Doshas. Die verwendeten Pflanzenteile sind die Früchte. Ein synonymer Begriff hierzu ist Phalatrika.

Triphala reinigt allmählich die Gedärme von allen Giftstoffen und verbessert gleichzeitig auch das Verdauungsfeuer (Agni). Außerdem stärkt und nährt es die tieferliegenden Gewebe.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare