Vriksha

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Vriksha (Sanskrit: वृक्ष vṛkṣa m.) Baum; Baumstamm; Totenbaum, Sarg; Stab des Bogens; Osterbaum (Kutaja). Von Vriksha leitet sich das Wort Vrikshasana, die Yoga Übung Baum, ab.

482px-Sycomoros-Feigen-Baum-Banyan old.jpg

Sukadev über Vriksha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vriksha

Vriksha heißt Baum. Was ist ein Baum? Gut, du weißt, was ein Baum ist, er hat Wurzeln, er hat einen Stamm, er hat Blätter, Äste usw. Vriksha ist auch ein Symbol, du kannst dich selbst sehen wie ein Baum. Gerade wenn du meditierst, ist es gut, zu Anfang dich zu fühlen wie ein Vriksha. Du fühlst dich gut verwurzelt in der Erde, du fühlst, deine Wirbelsäule ist wie ein Stamm, durch welche die Energie nach oben geht.

Und du öffnest dich nach oben, du lässt dich inspirieren, wie die Sonne die Blätter mit Licht versorgt, so ähnlich versorgt dich Gott mit Inspirationen. So kannst du dich auch im Sitzen als Vriksha fühlen. Natürlich, es gibt auch Vrikshasana als eine Yoga-Asana, aber das ist ein anderes Thema. Du kannst auch mit Vrikshas eine Beziehung aufnehmen. Du kannst, wenn du einen Baum siehst, die Hände öffnen zur Krone hin, du kannst die Hände öffnen zum Stamm hin, wenn es weiter weg ist, du kannst auch den Baum umarmen, du kannst mit Bäumen sprechen.

Vrikshasana

Wir haben ja auch bei Yoga Vidya Naturspiritualitäts-Seminare, Schamanismus-Seminare, und dort lernst du auch, die Kraft der Bäume zu nutzen, mit Bäumen Kontakt aufzunehmen, zu ihnen zu sprechen. In der indischen Mythologie wimmelt es von Baumgeistern, von Baumwesen, mit denen man Kontakt aufnehmen kann, die einem helfen können, die zum Teil auch selbst irgendwo steckengeblieben sind, und denen du helfen kannst.

Letztlich steckt sehr viel mehr drin in einem Baum, als man einfach so denken würde. Das nächste Mal, wenn du einen Baum siehst, spüre den Baum, vielleicht sprichst du zu dem Baum, zumindest geistig, oder umarme ihn und versuche, von ihm Energie zu bekommen oder ihm Energie zu geben. Die Beziehung zwischen Mensch und Vriksha ist schon eine besondere.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
14.07.2024 - 14.07.2024 Zaubermondkreis- Moon Magic - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

In diesem Seminar teile ich mit euch meine mehr als 20-jährige Erfahrung mit Frauengruppen, die mir sehr am Herzen liegen. Wir reisen gemeinsam durch das Wisse…
Kamala Devi Hirschle

Natur und Wandern

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga, Wandern und Fahrradfahren
Täglich erschließen wir beim Fahrradfahren und beim meditativen Wandern das wunderschöne friesische Land. Fahrradfahren und Wandern ergänzen wunderbar deine Yoga Praxis. Die Yoga Asanas und das Prana…
Durga Vogel, Sascha Dinges
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch