Vriksha

Aus Yogawiki
Dhanvantari, Arzt der Götter

Vriksha (Sanskrit: वृक्ष vṛkṣa m.) Baum; Baumstamm; Totenbaum, Sarg; Stab des Bogens; Osterbaum (Wrightia antidysenterica, Kutaja).

Von Vriksha leitet sich das Wort Vrikshasana, die Yoga Übung Baum, ab.

Bilder zu Vriksha (Osterbaum)

345px-Arya.wrightia.bulak_lor.2019.2.jpg 360px-Nh%C3%A0i_tr%C3%A2u.JPG 420px-Wrightia_antidysenterica.JPG

330px-Wrightia_antidysenterica_photographed_by_Trisorn_Triboon.jpg 450px-Flower-01-KayEss-1.jpeg

482px-Sycomoros-Feigen-Baum-Banyan old.jpg

Sukadev über Vriksha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vriksha

Vriksha heißt Baum. Was ist ein Baum? Gut, du weißt, was ein Baum ist, er hat Wurzeln, er hat einen Stamm, er hat Blätter, Äste usw. Vriksha ist auch ein Symbol, du kannst dich selbst sehen wie ein Baum. Gerade wenn du meditierst, ist es gut, zu Anfang dich zu fühlen wie ein Vriksha. Du fühlst dich gut verwurzelt in der Erde, du fühlst, deine Wirbelsäule ist wie ein Stamm, durch welche die Energie nach oben geht.

Und du öffnest dich nach oben, du lässt dich inspirieren, wie die Sonne die Blätter mit Licht versorgt, so ähnlich versorgt dich Gott mit Inspirationen. So kannst du dich auch im Sitzen als Vriksha fühlen. Natürlich, es gibt auch Vrikshasana als eine Yoga-Asana, aber das ist ein anderes Thema. Du kannst auch mit Vrikshas eine Beziehung aufnehmen. Du kannst, wenn du einen Baum siehst, die Hände öffnen zur Krone hin, du kannst die Hände öffnen zum Stamm hin, wenn es weiter weg ist, du kannst auch den Baum umarmen, du kannst mit Bäumen sprechen.

Vrikshasana

Wir haben ja auch bei Yoga Vidya Naturspiritualitäts-Seminare, Schamanismus-Seminare, und dort lernst du auch, die Kraft der Bäume zu nutzen, mit Bäumen Kontakt aufzunehmen, zu ihnen zu sprechen. In der indischen Mythologie wimmelt es von Baumgeistern, von Baumwesen, mit denen man Kontakt aufnehmen kann, die einem helfen können, die zum Teil auch selbst irgendwo steckengeblieben sind, und denen du helfen kannst.

Letztlich steckt sehr viel mehr drin in einem Baum, als man einfach so denken würde. Das nächste Mal, wenn du einen Baum siehst, spüre den Baum, vielleicht sprichst du zu dem Baum, zumindest geistig, oder umarme ihn und versuche, von ihm Energie zu bekommen oder ihm Energie zu geben. Die Beziehung zwischen Mensch und Vriksha ist schon eine besondere.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Sanskrit und Devanagari

07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online

Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16…
Dr phil Oliver Hahn
19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil

Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit…
Ram Vakkalanka

Naturspiritualitaet und Schamanismus

21.12.2025 - 05.01.2026 Eine Reise durch die Rauhnächte - Online Kurs Reihe

Einführungstermin: 21.12.2025
20:00 – 22:10 Uhr

Folgetermine: 24.12., 25.12., 26.12., 27.12., 28.12., 29.12., 30.12., 31.12.2025…
Rama Bohnert
26.12.2025 - 28.12.2025 Die Rauhnächte

Die Rauhnächte sind eine geheimnisvolle Zeit, ein Tor zur Anderswelt. So begegnest du den Rauhnächten: Nicht im alten Jahr nicht im neuen Jahr, sond…
Chandrika Kurz

Natur und Wandern

21.12.2025 - 24.12.2025 Weihnachten im Ashram

Wir feiern gemeinsam und reflektieren auch den tiefen Sinn des Festes. In der Ruhe des winterlichen Westerwaldes singen und beten wir und beschäftig…
Dana Oerding
21.12.2025 - 26.12.2025 Weihnachten im Ashram

Wir feiern gemeinsam und reflektieren auch den tiefen Sinn des Festes. In der Ruhe des winterlichen Westerwaldes singen und beten wir und beschäftig…
Dana Oerding

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn