Shoshana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shoshana''' ([[Sanskrit]]: शोषण śoṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') trocknend, austrocknend, ausdörrend; versiegen lassend, verscheuchend, vernichtend; einer der fünf Pfeile des Liebesgottes ([[Kama]]); Damoklesbaum ([[Shyonaka]]); das Trocknen, Trockenmachen, Austrocknen, Ausdörren, Dörren; getrockneter Ingwer ([[Shringavera]]).
'''Shoshana''' ([[Sanskrit]]: शोषण śoṣaṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') trocknend, austrocknend, ausdörrend; versiegen lassend, verscheuchend, vernichtend; einer der fünf Pfeile des Liebesgottes ([[Kama]]); Damoklesbaum (''Oroxylum indicum'', [[Shyonaka]]); das Trocknen, Trockenmachen, Austrocknen, Ausdörren, Dörren; getrockneter Ingwer ([[Shringavera]]).
 
__TOC__
 
== Bilder zu Shoshana (Damoklesbaum) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2d/Oroxylum_indicum.JPG/450px-Oroxylum_indicum.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Oroxylum_indicum_W_IMG_3170.jpg/330px-Oroxylum_indicum_W_IMG_3170.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/03/Oroxylum_indicum_W3_IMG_3170.jpg/343px-Oroxylum_indicum_W3_IMG_3170.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Oroxylum_indicum_W2_IMG_3171.jpg/330px-Oroxylum_indicum_W2_IMG_3171.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/92/Oroxylum_indicum.jpg/407px-Oroxylum_indicum.jpg


==Verschiedene Schreibweisen für Shoshana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shoshana ==
Zeile 5: Zeile 16:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shoshana auf Devanagari wird geschrieben " शोषण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śoṣaṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zoSaNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " "so.sa.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shoShaNa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shoshana auf Devanagari wird geschrieben " शोषण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śoṣaṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zoSaNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " "so.sa.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shoShaNa ".  
==Video zum Thema Shoshana ==
==Video zum Thema Shoshana ==
Shoshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Shoshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|88Et2B6HykY}}  
{{#ev:youtube|88Et2B6HykY}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Shoshana  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Shoshana  ==
Zeile 20: Zeile 31:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Shosha]]
*[[Shoshin]]
*[[Vishoshana]] 
*[[Nidana Sthana]]
*[[Goraksha Shataka]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Brücke]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Brücke]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Brücke]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/diamant.html Diamant]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/diamant.html Diamant]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/fisch.html Fisch]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/fisch.html Fisch]
* [[Nadi]]
* [[Nadi]]
* [[Paschimottanasana]]
* [[Pashchimottanasana]]
* [[Paschimottanasana]]
* [[Patanjali]]
* [[Patanjali]]
*[[Shosha]]
 
*[[Vishoshana]] 
*[[Nidana Sthana]]   
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 49: Zeile 60:
:Deutsch - Sanskrit ''n. das Trocknen, Ausdörren.''  -  '''Shoshana'''  
:Deutsch - Sanskrit ''n. das Trocknen, Ausdörren.''  -  '''Shoshana'''  


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]  
[[Kategorie:Sanskrit Adjektiv]]
[[Kategorie:Sanskrit Adjektiv]]

Aktuelle Version vom 13. Juli 2023, 16:35 Uhr

Shoshana (Sanskrit: शोषण śoṣaṇa adj., m. u. n.) trocknend, austrocknend, ausdörrend; versiegen lassend, verscheuchend, vernichtend; einer der fünf Pfeile des Liebesgottes (Kama); Damoklesbaum (Oroxylum indicum, Shyonaka); das Trocknen, Trockenmachen, Austrocknen, Ausdörren, Dörren; getrockneter Ingwer (Shringavera).

Bilder zu Shoshana (Damoklesbaum)

450px-Oroxylum_indicum.JPG 330px-Oroxylum_indicum_W_IMG_3170.jpg 343px-Oroxylum_indicum_W3_IMG_3170.jpg

330px-Oroxylum_indicum_W2_IMG_3171.jpg 407px-Oroxylum_indicum.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Shoshana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shoshana auf Devanagari wird geschrieben " शोषण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śoṣaṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zoSaNa ", in der Velthuis Transkription " "so.sa.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shoShaNa ".

Video zum Thema Shoshana

Shoshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shoshana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shoshana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shoshana stehen:

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Shoshana - Deutsch n. das Trocknen, Ausdörren.
Deutsch n. das Trocknen, Ausdörren. Sanskrit Shoshana
Sanskrit - Deutsch Shoshana - n. das Trocknen, Ausdörren.
Deutsch - Sanskrit n. das Trocknen, Ausdörren. - Shoshana