Vighna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 69: Zeile 69:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vighna (Sanskrit: विघ्न vighna m. u. n.) Hemmung, Hemmnis, Hindernis; Unterbrechung, Schwierigkeit, Störung; ein Name für Ganesha.

Ganesha - Rufe ihn an und du wirst Hindernisse leichter überwinden

Sukadev über Vighna

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vighna

Vighna heißt Hindernis. Wenn du irgendwo nicht weiterkommst, dann ist das ein Hindernis. Vighna kann auch Störung heißen, Vighna kann auch Schwierigkeit heißen, Vighna heißt auch Unterbrechung. Also, Vighna, jede Form, was ein Unternehmen irgendwo schwieriger macht. Angenommen, du nimmst dir irgendwas vor und es kommen irgendwo Schwierigkeiten, dann ist das ein Vighna. Angenommen, du willst voranschreiten und du hast nicht das, was du brauchst und dein Voranschreiten muss unterbrochen worden, ist das ein Vighna. Angenommen, du willst etwas machen und Menschen stellen sich dir in den Weg, ist das auch ein Vighna. Angenommen, du hast dir was vorgenommen, etwas Gutes, und es wird irgendwo schwierig, auch das ist alles Vighna.

Also, Vighna – Hindernis in den verschiedensten Formen. Und wahrscheinlich kennst du Vighnavinayaka, Vighneshwara als Beinamen von Ganesha. Ganesha ist Vighnavinayaka, derjenige, der alle Hindernisse zu überwinden hilft. Er ist Vighneshwara, er ist der Herr aller Hindernisse, der Gott aller Hindernisse. Darüber werde ich ein anderes Mal sprechen. Also, Vighna – Hindernis, auch Unterbrechung und Störung. Mehr über Vighna und mehr über Ganesha auf www.yoga-vidya.de.

Verschiedene Schreibweisen für Vighna

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vighna auf Devanagari wird geschrieben " विघ्न ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vighna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vighna ", in der Velthuis Transkription " vighna ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vighna ".

Video zum Thema Vighna

Vighna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vighna

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vighna oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vighna stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Vighna - Deutsch Zerbrecher, Störer
Deutsch Zerbrecher, Störer Sanskrit Vighna
Sanskrit - Deutsch Vighna - Zerbrecher, Störer
Deutsch - Sanskrit Zerbrecher, Störer - Vighna

Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Energiearbeit

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch