Shiranghustasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


[[Datei:Held Shiranghustasana.jpg|thumb|Shiranghustasana, eine Variation vom [[Held]] ]]
[[Datei:Held Shiranghustasana.jpg|thumb|Shiranghustasana, eine Variation vom [[Held]] ]]
==Anleitung in Shiranghustasana==
* Stehe in [[Vira Bhadrasana]] der Ausgangsposition für Shiranghustasana.
*verschränke deine Hände hinter dem [[Gesäß]]
* neige dein Oberkörper nach vorne bis, falls es für dich möglich ist, deine Nasenspitze den [[Boden]] berührt


==Wirkungen von Virabhadrasana/Shiranghustasana==
==Wirkungen von Virabhadrasana/Shiranghustasana==
Zeile 26: Zeile 21:
*[[Muladhara]]
*[[Muladhara]]
*[[Ajna]]
*[[Ajna]]
==Einschränkungen, Gegenanzeigen, Kontraindikationen von Shiranghustasana==
Shiranghustasana ist bei Herzerkrankungen, [[Bluthochdruck]], Rückenproblemen, wie Bandscheibenvorfällen oder Ischiasbeschweren nicht geeignet. Außerdem gelten dieselben Einschränkungen, wie für alle [[Umkehrhaltung]]en.
==Was ist für die korrekte Ausführung von Shiranghustasana wichtig? ==
==Anleitung in Shiranghustasana==
* Stehe in [[Vira Bhadrasana]] der Ausgangsposition für Shiranghustasana.
*verschränke deine Hände hinter dem [[Gesäß]]
* neige dein Oberkörper nach vorne bis, falls es für dich möglich ist, deine Nasenspitze den [[Boden]] berührt
==Atmung während Shiranghustasana==
*Atme ein, während der Ausgangsstellung und beim Drehen
*Atme aus, wenn du dich beugst
*Halte den Atem in der Endstellung an oder atme normal weiter, wenn du die Streckung länger halten möchtest
*Atme ein, wenn du dich aufrichtest und deinen [[Körper]] zentrierst
==Konzentrationspunkt während Shiranghustasana==
*Körperlich: [[Gleichgewicht]], [[Atmung]], den ganzen [[Körper]], die Dehnung der Beinmuskeln, [[Wirbelsäule]], Schultern und Arme
*Energetisch: [[Manipura Chakra]]
==Variation für Einsteiger von Shiranghustasana==
==Variation für Fortgeschrittene von Shiranghustasana==
==Welche Asanas können nach Shiranghustasana folgen? ==
Shiranghustasana  kann vor [[Padahastasana]] geübt werden. Danach kannst du eine rückwärtsbeugende Asana wie [[Matsyasana]], [[Dhanurasana]], [[Ustrasana]], [[Supta Vajrasana]] oder andere üben.


==Beispielvideo zu Shiranghustasana==
==Beispielvideo zu Shiranghustasana==

Version vom 30. März 2020, 16:26 Uhr

Shiranghustasana eine Asana im Hatha Yoga. Shiranghustasana ist die 4. Asana, der 84 Hauptasanas im Yoga Vidya Stil. Shiranghustasana gehört zur Gruppe der stehenden Stellungen. Der "Sich verneigende Held", auch "Kopf-Zehen-Stellung" genannt, entwickelt sich aus Virabhadrasana heraus.

Shiranghustasana, eine Variation vom Held

Wirkungen von Virabhadrasana/Shiranghustasana

Körperliche Wirkung von Shiranghustasana

Shiranghustasana entwickelt Durchhaltevermögen, körperliche Kraft und weckt dein Enthusiasmus. Dies sind nur einige Wirkungen von Virabhadrasana, dennoch die wichtigsten. Durch regelmäßiges Üben werden dir noch mehr Wirkungen begegnen.

Gestärkte Muskeln in Shiranghustasana

Geistige Wirkung von Shiranghustasana

Shiranghustasana entwickelt geistige Kraft, Festigkeit, Mut und inneres Heldentum.

Energetische Wirkung von Shiranghustasana

Shiranghustasana stärkt, harmonisiert und erdet. Besonders empfehlenswert ist Shiranghustasana bei Vata-Störungen.

Angesprochene Chakras in Shiranghustasana:

Einschränkungen, Gegenanzeigen, Kontraindikationen von Shiranghustasana

Shiranghustasana ist bei Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Rückenproblemen, wie Bandscheibenvorfällen oder Ischiasbeschweren nicht geeignet. Außerdem gelten dieselben Einschränkungen, wie für alle Umkehrhaltungen.

Was ist für die korrekte Ausführung von Shiranghustasana wichtig?

Anleitung in Shiranghustasana

  • Stehe in Vira Bhadrasana der Ausgangsposition für Shiranghustasana.
  • verschränke deine Hände hinter dem Gesäß
  • neige dein Oberkörper nach vorne bis, falls es für dich möglich ist, deine Nasenspitze den Boden berührt

Atmung während Shiranghustasana

  • Atme ein, während der Ausgangsstellung und beim Drehen
  • Atme aus, wenn du dich beugst
  • Halte den Atem in der Endstellung an oder atme normal weiter, wenn du die Streckung länger halten möchtest
  • Atme ein, wenn du dich aufrichtest und deinen Körper zentrierst

Konzentrationspunkt während Shiranghustasana

Variation für Einsteiger von Shiranghustasana

Variation für Fortgeschrittene von Shiranghustasana

Welche Asanas können nach Shiranghustasana folgen?

Shiranghustasana kann vor Padahastasana geübt werden. Danach kannst du eine rückwärtsbeugende Asana wie Matsyasana, Dhanurasana, Ustrasana, Supta Vajrasana oder andere üben.

Beispielvideo zu Shiranghustasana

Siehe auch

Pfeil und Bogen des Helden zeigen Entschlossenheit

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kundalini Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS