Weltyogatag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
* [http://www.firstpost.com/world/indias-un-resolution-yoga-day-gets-support-130-countries-1802639.html India's UN resolution on yoga day gets support from about 130 countries, F. India]
* [http://www.firstpost.com/world/indias-un-resolution-yoga-day-gets-support-130-countries-1802639.html India's UN resolution on yoga day gets support from about 130 countries, F. India]
* [http://www.ndtv.com/india-news/uns-decision-to-mark-yoga-day-shows-indias-soft-power-sushma-swaraj-774031 UN's Decision to Mark Yoga Day Shows India's Soft Power: Sushma Swaraj; NDTV.com]
* [http://www.ndtv.com/india-news/uns-decision-to-mark-yoga-day-shows-indias-soft-power-sushma-swaraj-774031 UN's Decision to Mark Yoga Day Shows India's Soft Power: Sushma Swaraj; NDTV.com]
* [http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
* [http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
* [http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
* [http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
* [https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 35: Zeile 42:
* [[Yoga Vidya]]
* [[Yoga Vidya]]
* [[Brahma Vidya Hilfswerk e.V.]]
* [[Brahma Vidya Hilfswerk e.V.]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Feiertage]]

Version vom 27. Juni 2015, 07:32 Uhr

Einmal jährlich findet der Weltyogatag (engl. World Yoga Day, kurz: WYD) statt, um die Einheit des Menschseins zu feiern und sich für Menschenrechte einzusetzen. Die Idee dahinter ist, dass Yogalehrer weltweit ihre Räumlichkeiten und Zeit zur Verfügung stellen, um auf Spendenbasis Yoga zu unterrichten. Erlöse werden dann an ein Menschenrecht-Projekt geleitet.

Yoga in der Gruppe für mehr Frieden

Die Stunden finden jeweils zwischen 11:00 und 13:00 Uhr Ortszeit statt. So läuft quasi den ganzen Weltyogatag lang eine 24-stündige Yogapraxis voller guter Gedanken und positiver Energie für die Einhaltung der Menschenrechte um die Erdkugel. Teilnehmen am Weltyogatag kann jeder, egal welchen Yogastil man praktiziert und egal ob man sich gerade erst beginnt für Yoga zu interessieren oder ob man bereits Vollblut-Yogi ist.

Beim Weltyogatag 2013 wurden insgesamt 35.885 Euro/47.0530 $ gespendet und an die "FIAN International" weitergeleitet, eine Menschenrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen frei von Hunger leben und sich selbst ernähren können.

Die Erlöse vom Weltyogatag am Sonntag, 23.02.2014 gingen an die Syrienhilfe von Oxfam Deutschland.

Drehsitz im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg

Viele deutsche Anbieter sind jedes Jahr dabei und öffnen die Pforten: Am Weltyogatag ist auch bei Yoga Vidya Tag der offenen Tür. Hier kann einen ganzen Tag lang kostenlos an Yogastunden (auch für Kinder), angeleiteten Meditationen, Hausführungen, Ayurveda-Einführungen, Vorträgen, Mantra-Singen und Info-Veranstaltungen teilgenommen werden. Außerdem gibt es ein vegetarisches Vollwert-Buffet.

Weblinks

Siehe auch

Seminare

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Atem-Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS