Zügellos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/kloster-urlaub/ Kloster Urlaub Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/kloster-urlaub/ Kloster Urlaub Meditation]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Acharya Studiengang]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Acharya Studiengang]
Zeile 45: Zeile 45:
* Positive Synonyme zu Zügellosigkeit sind zum Beispiel [[Ungehemmtheit]], [[Freiheit]], [[Offenheit]], [[Kontaktfreudigkeit]], [[Ungehemmtheit]], [[Vorurteilslosigkeit]].
* Positive Synonyme zu Zügellosigkeit sind zum Beispiel [[Ungehemmtheit]], [[Freiheit]], [[Offenheit]], [[Kontaktfreudigkeit]], [[Ungehemmtheit]], [[Vorurteilslosigkeit]].
* Positive Antonyme sind Zurückhaltung, Schweigsamkeit, Distanz, Distanziertheit.
* Positive Antonyme sind Zurückhaltung, Schweigsamkeit, Distanz, Distanziertheit.
* Negative Antonyme sind [[Zurückhaltung]], [[Reserviertheit]], [[Schweigsamkeit]], [[Verschlossenheit]], [[Distanz]], [[Distanziertheit]], [[Einsilbigkeit]], [[Unnahbarkeit]], [[Unzugänglichkeit]], [[Verhaltenheit]], [[Wortkargheit]], [[Reserve]], [[Bedenken]], [[Hemmung]], [[Mutlosigkeit]], [[Verlegenheit]], [[Sorge]], [[Angst]], [[Herzklopfen]], [[Kümmernis]], [[Furcht]], [[Nervosität]], [[Zittern]]
* Negative Antonyme sind [[Zurückhaltung]], [[Reserviertheit]], [[Schweigsamkeit]], [[Verschlossenheit]], [[Distanz]], [[Distanziertheit]], [[Einsilbigkeit]], [[Unnahbarkeit]], [[Unzugänglichkeit]], [[Verhaltenheit]], [[Wortkargheit]], [[Reserve]], [[Bedenken]], [[Hemmung]], [[Mutlosigkeit]], [[Verlegenheit]], [[Sorge]], [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], [[Herzklopfen]], [[Kümmernis]], [[Furcht]], [[Nervosität]], [[Zittern]]


=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Gier, Sucht, Triebgesteuertheit]]
[[Kategorie:Gier, Sucht, Triebgesteuertheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zügellos - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Zügellos zu sein bzw. zu handeln, bedeutet, ohne Grenzen zu respektieren, ohne moralische Bedenken, ohne Hemmungen, seinen Neigungen und triebhaften Impulsen, seiner Begierde, zu folgen. Für manchen mag die Zügellosigkeit, die vollständige Enthemmtheit, durchaus erstrebenswert erscheinen, etwa in der Sexualität. Nach der Ausschweifung folgt aber schon auf der materiellen Ebene oftmals ein böses Erwachen. Die meisten spirituellen Traditionen sehen denn auch in den starken triebhaften Emotionen der Begierde, oder auch des Hasses, die der Zügellosigkeit zugrunde liegen, eines der Haupthindernisse für die spirituelle Entwicklung.

Vergebung kann auch denjenigen heilen, der zügellos ist oder so erscheint.

Zügellos ist ein Eigenschaftswort zu Zügellosigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Zügellosigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Zügellosigkeit.

Zügellos in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Zügellos ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme zügellos - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv zügellos sind zum Beispiel hemmungslos, ungehemmt, gierig, undiszipliniert, ausschweifend, ohne Benehmen, ohne Anstand, unsittlich, sündhaft, sündig, besessen, frei, genießerisch, sich auslebend, experimentierfreudig, nonkonform, rebellisch, freigeistig, selbstbestimmt ungehemmt, offen, kontaktfreudig, vorurteilslos. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. frei, genießerisch, sich auslebend, experimentierfreudig, nonkonform, rebellisch, freigeistig, selbstbestimmt ungehemmt, offen, kontaktfreudig, vorurteilslos.

Gegenteile von zügellos - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von zügellos sind zum Beispiel diszipliniert, brav, anständig, gesittet, regelkonform, selbstbeherrscht, gefasst, verklemmt, spießig, langweilig, gehemmt, obrigkeitshörig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu zügellos mit positiver Bedeutung sind z.B. diszipliniert, brav, anständig, gesittet, regelkonform, selbstbeherrscht, gefasst. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Zügellosigkeit sind Zurückhaltung, Schweigsamkeit, Distanz, Distanziertheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem verklemmt, spießig, langweilig, gehemmt, obrigkeitshörig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach zügellos kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Zügellosigkeit und zügellos

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu zügellos und Zügellosigkeit.

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda