Yogasitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
==Yogasitz - Beschreibung der Asana==
==Yogasitz - Beschreibung der Asana==


Wenn Menschen vom Yogasitz sprechen, dann meinen sie meistens den [[Lotussitz]]. Der Lotussitz ist einfach erklärt: den einen [[Fuß]] auf einen Oberschenkel den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel. Dann bist du im Yogasitz. Du kannst dabei die Hände vor dem [[Brustkorb]] zusammengeben, das ist dann [[Anjali]]-Mudra oder die [[Namaste]]-Haltung im Yogasitz. Du könntest auch die Hände auf die [[Knie]] geben und dabei Daumen und Zeigefinger zusammengeben, dabei vielleicht noch die Handflächen nach oben und die Finger gestreckt. Das ist wohl das, was viele Menschen unter Yogasitz verstehen, neben dem Yogasitz mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen.
Wenn Menschen vom Yogasitz sprechen, dann meinen sie meistens den [[Lotussitz]]. Der Lotussitz ist einfach erklärt: den einen [[Fuß]] auf einen Oberschenkel und den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel. Dann bist du im Yogasitz. Du kannst dabei die Hände vor dem [[Brustkorb]] zusammengeben, das ist dann [[Anjali]]-Mudra oder die [[Namaste]]-Haltung im Yogasitz. Du könntest auch die Hände auf die [[Knie]] geben und dabei [[Daumen]] und [[Zeigefinger]] zusammengeben, dabei vielleicht noch die Handflächen nach oben und die Finger gestreckt. Das ist dann wohl das, was viele Menschen unter Yogasitz verstehen neben der erwähnten Variante mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen .
Der Yogasitz ist geeignet für [[Pranayama]], die [[Atemübungen]], und auch für die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. Die meisten Menschen, die länger meditieren, meditieren allerdings entweder im [[halben Lotus]]: ein Fuß unten und den anderen Fuß oben, auch genannt [[Ardha-Padmasana]], oder andere im [[Muktasana]]: die Füße voreinander.  
 
Der Yogasitz ist geeignet für [[Pranayama]], die [[Atemübungen]], und auch für die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. Die meisten Menschen, die länger meditieren, meditieren allerdings entweder im [[Halber Lotus|halben Lotus]]: ein Fuß unten und den anderen Fuß oben, auch genannt [[Ardha Padmasana]], oder andere im [[Muktasana]]: die Füße voreinander.  
Wenn du den Lotussitz kannst, kannst du dich auch am Schreibtisch in den Yogasitz setzen, was deine Kollegen ein bisschen erheitern könnte.  
Wenn du den Lotussitz kannst, kannst du dich auch am Schreibtisch in den Yogasitz setzen, was deine Kollegen ein bisschen erheitern könnte.  
Es rentiert sich die Lotusflexibilität zu üben. Wie du, wenn du den Lotussitz noch nicht kannst, diesen erlernen kannst, findest du auf unserer Internetseite [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de]. Gib im Suchfeld „Lotussitz“ ein. Dort findest du viele Tricks, wie du die [[Flexibilität]] entwickeln kannst, so dass du den authentischen Yogasitz beherrschen kannst.
Es rentiert sich die Lotusflexibilität zu üben.  
 
Wie du, wenn du den Lotussitz noch nicht kannst, diesen erlernen kannst, findest du auf unserer Internetseite [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de]. Gib im Suchfeld „Lotussitz“ ein. Dort findest du viele Tricks, wie du die [[Flexibilität]] entwickelst, so dass du den authentischen Yogasitz beherrschen kannst.


== Yogasitz Video==
== Yogasitz Video==
Zeile 19: Zeile 22:
==Klassifikation von Yogasitz ==
==Klassifikation von Yogasitz ==


* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yogasitz gehört zu den [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yogasitz gehört zu den [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
*Level: [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Fortgeschritten]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]]
Zeile 77: Zeile 80:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas Kriyas Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas Kriyas Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yogasitz, Sanskrit Dhyanasana, andere Bezeichnung Lotus, ist eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Yogasitz gilt als eine der Variationen von Lotus - Padmasana.

Yogasitz
Yogasitz 2.jpg
Yogasitz 3.jpg

Yogasitz - Beschreibung der Asana

Wenn Menschen vom Yogasitz sprechen, dann meinen sie meistens den Lotussitz. Der Lotussitz ist einfach erklärt: den einen Fuß auf einen Oberschenkel und den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel. Dann bist du im Yogasitz. Du kannst dabei die Hände vor dem Brustkorb zusammengeben, das ist dann Anjali-Mudra oder die Namaste-Haltung im Yogasitz. Du könntest auch die Hände auf die Knie geben und dabei Daumen und Zeigefinger zusammengeben, dabei vielleicht noch die Handflächen nach oben und die Finger gestreckt. Das ist dann wohl das, was viele Menschen unter Yogasitz verstehen – neben der erwähnten Variante mit den Händen vor dem Brustkorb zusammen –.

Der Yogasitz ist geeignet für Pranayama, die Atemübungen, und auch für die Meditation. Die meisten Menschen, die länger meditieren, meditieren allerdings entweder im halben Lotus: ein Fuß unten und den anderen Fuß oben, auch genannt Ardha Padmasana, oder andere im Muktasana: die Füße voreinander. Wenn du den Lotussitz kannst, kannst du dich auch am Schreibtisch in den Yogasitz setzen, was deine Kollegen ein bisschen erheitern könnte. Es rentiert sich die Lotusflexibilität zu üben.

Wie du, wenn du den Lotussitz noch nicht kannst, diesen erlernen kannst, findest du auf unserer Internetseite www.yoga-vidya.de. Gib im Suchfeld „Lotussitz“ ein. Dort findest du viele Tricks, wie du die Flexibilität entwickelst, so dass du den authentischen Yogasitz beherrschen kannst.

Yogasitz Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Yogasitz.

Klassifikation von Yogasitz

Andere Bezeichnungen für Yogasitz

Yoga Asanas sind bekannt unter verschiedenen Namen. Yogasitz wird von manchen Yogalehrern auch genannt Meditationssitz, Sitzhaltung, Lotussitz, Yogasitz-Stellung, Yogasitz-Haltung, Yogasitz-Pose, Yogasitzstellung, Yogasitzhaltung, Yogasitzpose, Yogapose Yogasitz, Yogasitz Yoga-Stellung, Yogasitz Yoga-Pose, Yogasitz Yoga-Haltung, Yogasitz Yoga Asana, Yogasitz Yoga Übung, Yogasitz Position, Yogasitz Yoga Position, Yogasitz Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Lotus Padmasana

Kriyas Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen