Yoga Pfau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yoga Pfau''', Sanskrit [[Mayurasana]], meist einfach nur genannt [[Pfau]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Yoga Pfau gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfau-20/ Pfau - Mayurasana].
'''Yoga-Pfau''', Sanskrit [[Mayurasana]], meist einfach nur genannt [[Pfau]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Yoga-Pfau gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfau-20/ Pfau - Mayurasana].
[[datei:Yoga_Pfau.png|thumb|Yoga Pfau]]
[[datei:Yoga_Pfau.jpg|thumb|Yoga Pfau]]


== Yoga Pfau Video==
==Yoga-Pfau - Beschreibung der Asana==
Ausgangsstellung ist der Fersensitz.


Gib die Knie auseinander, die Hände auf den Boden, die Fingerspitzen sind Richtung Zehen ausgerichtet. Dabei entweder die Hände zusammenhalten oder die Finger leicht auseinandergeben. Dann verlagere das Gewicht leicht nach vorn und gib die Ellbogen in die [[Nabel]]gegend hinein.
Hebe die Füße hoch und stecke die Beine aus. Dieser Yoga-Pfau stärkt die Rückenmuskeln und sehr stark die Armmuskeln. Er ist sehr gut für die Bauchorgane und ist sehr gut für das [[Gleichgewicht]]. Es ist auch eine gute Übung für [[Entschlusskraft]] und [[Willenskraft]].
Wenn die Stellung eine Weile gehalten wurde, dann können die Knie langsam wieder gebeugt werden, sanft die Knie absetzen und sanft wieder zurückbegeben zur Kniehaltung und ein paar Sekunden lang auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentrieren.
Der Yoga-Pfau aktiviert die [[Energie]] im Bauch und im [[Sonnengeflecht]]. Von dort aus strömt dann die Energie hoch zum dritten Auge, zum [[Stirn-Chakra]]. So dient er als gute [[Vorbereitung]] zur [[Meditation]].
[[Swami Sivananda]] empfiehlt vor der Meditation den Pfau und den [[Kopfstand]] zu üben.
Es ist damit eine fortgeschrittene Stellung für Gleichgewicht und zur Stärkung der Rücken- und Armmuskeln.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfau-20/ Yoga-Pfau] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Yoga-Pfau - Video==
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Yoga Pfau.
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Yoga Pfau.
{{#ev:youtube|UljgLgxsUpY}}
{{#ev:youtube|UljgLgxsUpY}}
Zeile 10: Zeile 26:


* Dehnungsrichtung: Yoga Pfau gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Yoga Pfau gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Pfau gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Pfau gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 70: Zeile 86:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yoga-Pfau, Sanskrit Mayurasana, meist einfach nur genannt Pfau, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Yoga-Pfau gehört zur Gruppe der Asanas rund um Pfau - Mayurasana.

Yoga Pfau

Yoga-Pfau - Beschreibung der Asana

Ausgangsstellung ist der Fersensitz.

Gib die Knie auseinander, die Hände auf den Boden, die Fingerspitzen sind Richtung Zehen ausgerichtet. Dabei entweder die Hände zusammenhalten oder die Finger leicht auseinandergeben. Dann verlagere das Gewicht leicht nach vorn und gib die Ellbogen in die Nabelgegend hinein.

Hebe die Füße hoch und stecke die Beine aus. Dieser Yoga-Pfau stärkt die Rückenmuskeln und sehr stark die Armmuskeln. Er ist sehr gut für die Bauchorgane und ist sehr gut für das Gleichgewicht. Es ist auch eine gute Übung für Entschlusskraft und Willenskraft.

Wenn die Stellung eine Weile gehalten wurde, dann können die Knie langsam wieder gebeugt werden, sanft die Knie absetzen und sanft wieder zurückbegeben zur Kniehaltung und ein paar Sekunden lang auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentrieren.

Der Yoga-Pfau aktiviert die Energie im Bauch und im Sonnengeflecht. Von dort aus strömt dann die Energie hoch zum dritten Auge, zum Stirn-Chakra. So dient er als gute Vorbereitung zur Meditation.

Swami Sivananda empfiehlt vor der Meditation den Pfau und den Kopfstand zu üben.

Es ist damit eine fortgeschrittene Stellung für Gleichgewicht und zur Stärkung der Rücken- und Armmuskeln.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Yoga-Pfau findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Yoga-Pfau - Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Yoga Pfau.

Klassifikation von Yoga Pfau

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfau Mayurasana

Yogalehrer Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob
14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Ausbildungen