Stütz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stütz''', Sanskrit Chaturanga Dandasana, ist eine Yogapose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vi…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stütz''', Sanskrit [[Chaturanga Dandasana]], ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Stütz gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Stütz - Chaturanga Dandasana].
'''Stütz''', Sanskrit [[Chaturanga Dandasana]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Stütz gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Stütz - Chaturanga Dandasana].
[[datei:Stuetz_-_Yoga_Asana.png|thumb|Stütz]]
[[datei:Stuetz_-_Yoga_Asana.jpg|thumb|Stütz]]


== Stütz Video==
== Stütz Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video zur Yogapose Stütz.
Hier ein Video zur Yogapose Stütz.
{{#ev:youtube|Lkw_F5BK8nM}}
{{#ev:youtube|Lkw_F5BK8nM}}
==Stütz ‒ Beschreibung der Asana==
Der [[Stütz - Variation für Muskelstärkung|Stütz]] ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Yogapose], welche Teil des [[Sonnengruss|Sonnengrußes]] ist. Es ist die Nummer 5 des [https://blog.yoga-vidya.de/surya-namaskara-der-sonnengruss-mehr-als-eine-aufwaermuebung/ Sonnengrußes]; eine Stellung, die man auch ruhig [[Dehnen und Entspannen zwischendurch|zwischendurch]] etwas länger [[Halten der Asanas|halten]] kann. Aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Stütz] kann man auch den [[Liegestütz]] machen.
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [[Asana Portal|Asana]] zu gelangen:
#Aus dem [[Sprinter]] heraus [[Geben|gibt]] man das zweite [[Bein]] nach hinten.
#Dann hat man eine [[Gerade Bauchmuskeln|gerade]] Linie von den [[Fersen]] bis zum [[Kopf]].
Jemand, der eine [[Neigung]] zur Hyperextension in den [[Ellbogengelenk|Ellbogengelenken]] hat, sollte [[übrigens]] die Ellbogen im Stütz ganz [[leicht]] gebeugt [[Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung|halten]].
<br>Es gibt mehrere [[Variation|Variationen]], die du noch [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/yogalehrerverzeichnis/ üben] könntest:
:*Du könntest [[probieren]], die [[Ellbogen]] etwas zu beugen, was gerade dann [[hilfreich]] ist, wenn du die [[Muskeln]] der Arme [[Muskelkraft entwickeln|stärken]] willst. Geh [[vielleicht]] nicht ganz so [[weit]] nach unten, sonst bist du im [https://wiki.yoga-vidya.de/Dynamischen_Liegest%C3%BCtz_in_den_Sonnengru%C3%9F_integrieren Liegestütz].
:*Und dann kannst du [[auch]] noch probieren, die [[Schulterblatt|Schulterblätter]] zusammenzubringen, während die Ellbogen [[ganz]] leicht angedeutet gebeugt [[Sein|sind]].
====Stütz ‒ Wirkung====
Der Stütz [[Wie wirkt Hatha Yoga|stärkt]] alle [[Rumpf|Rumpfstützmuskulatur]]. Etwas werden die [[Quadrizeps dehnen mit Yoga Übungen|Quadrizeps]] [[Wirkung des Yoga|gestärkt]], etwas wird [[Gluteus Maximus|Gluteus]] [[Muskelaufbau|gestärkt]]. Einige [[Rückenmuskeln]] müssen arbeiten, einige [[Bauchmuskeln]] arbeiten. Einige [[Brustmuskeln]] arbeiten, einige [[Oberarm-Bizeps stärken mit Yoga-Übungen|Oberarmmuskeln]] arbeiten. Die [[Nacken|Nackenmuskeln]] arbeiten, auch die [[Finger]] und [[Unterarme]].
Im Stütz [[arbeiten]] also verschiedenste [[Muskeln zwischen den Schulterblättern stärken|Muskeln]], zwar nicht in maximaler [[Belastung]], aber doch in einer gewissen Belastung, die [[Stärke dein Selbstwertgefühl mit Yoga|stärkt]]. Die Haltefunktion der [[Muskel|Muskeln]] wird also gestärkt.
<br>Wenn du den [[Sonnengruss Fortgeschrittene|Sonnengruß]] machst, bleibst du typischerweise nur [[kurz]] im Stütz. Aber du könntest auch mal im Stütz [[Bleiben|bleiben]] und die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/ Stellung] eine Weile [[Wie lange Asanas halten|halten]], dann stärkt es die [[Übungen für Muskelkraft|Muskeln]] stark.
<br>Man kann sich im Stütz zum Beispiel auf´s [[Muladhara]] [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra] [[konzentrieren]], das unterste [[Chakra Arbeit was ist das|Chakra]] an der untersten [[Wirbelsäule]]. Der Stütz [[Aktivierung|aktiviert]] auch die gesamte [[Sushumna]]. Wenn man die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ Stellung] etwas hält, kann man sich von [[Steißbein]] bis [[Scheitel]] konzentrieren ‒ und kann dann [[manchmal]] die ganze [[Sushumna Aktivierungsmeditation|Sushumna]], die gesamte [[Feinstoffliche Körper|feinstoffliche]] Wirbelsäule, aktiviert [[spüren]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Stütz findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stütz ==
==Klassifikation von Stütz ==


* Dehnungsrichtung: Stütz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Stütz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stütz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stütz gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
 
 
==Andere Bezeichnungen für Stütz ==
 
Yoga Stellungen haben verschiedene Bezeichnungen. Stütz ist auch bekannt unter Stütz-Stellung, Stütz-Haltung, Stütz-Pose, Stützstellung, Stützhaltung, Stützpose, Yoga Stütz, Stütz Yoga-Stellung, Stütz Yoga-Pose, Stütz Yoga-Haltung, Stütz Yoga Asana, Stütz Yoga Übung, Stütz Position, Stütz Yoga Position, Stütz Yoga Figur, Hohe Planke, Stütz, Hoher Liegestütz, Vierfüßige Stockhaltung, Vierfüßige Yoga-Haltung, Viergliedriger Stock, Yoga Liegestütz, Stütz-Yogafigur, Stütz-Yogapose, Stütz-Yogastellung, Stütz-Yogahaltung, Stütz Yoga Übung, Stütz Yoga Asana, Stütz Yoga Position, Stellung des Stützes.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 55: Zeile 84:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen Yoga Reisen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen Yoga Reisen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stütz, Sanskrit Chaturanga Dandasana, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Yoga. Stütz gilt als eine der Variationen von Stütz - Chaturanga Dandasana.

Stütz

Stütz Video

Hier ein Video zur Yogapose Stütz.

Stütz ‒ Beschreibung der Asana

Der Stütz ist eine Yogapose, welche Teil des Sonnengrußes ist. Es ist die Nummer 5 des Sonnengrußes; eine Stellung, die man auch ruhig zwischendurch etwas länger halten kann. Aus dem Stütz kann man auch den Liegestütz machen.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Aus dem Sprinter heraus gibt man das zweite Bein nach hinten.
  2. Dann hat man eine gerade Linie von den Fersen bis zum Kopf.

Jemand, der eine Neigung zur Hyperextension in den Ellbogengelenken hat, sollte übrigens die Ellbogen im Stütz ganz leicht gebeugt halten.
Es gibt mehrere Variationen, die du noch üben könntest:

Stütz ‒ Wirkung

Der Stütz stärkt alle Rumpfstützmuskulatur. Etwas werden die Quadrizeps gestärkt, etwas wird Gluteus gestärkt. Einige Rückenmuskeln müssen arbeiten, einige Bauchmuskeln arbeiten. Einige Brustmuskeln arbeiten, einige Oberarmmuskeln arbeiten. Die Nackenmuskeln arbeiten, auch die Finger und Unterarme. Im Stütz arbeiten also verschiedenste Muskeln, zwar nicht in maximaler Belastung, aber doch in einer gewissen Belastung, die stärkt. Die Haltefunktion der Muskeln wird also gestärkt.
Wenn du den Sonnengruß machst, bleibst du typischerweise nur kurz im Stütz. Aber du könntest auch mal im Stütz bleiben und die Stellung eine Weile halten, dann stärkt es die Muskeln stark.
Man kann sich im Stütz zum Beispiel auf´s Muladhara Chakra konzentrieren, das unterste Chakra an der untersten Wirbelsäule. Der Stütz aktiviert auch die gesamte Sushumna. Wenn man die Stellung etwas hält, kann man sich von Steißbein bis Scheitel konzentrieren ‒ und kann dann manchmal die ganze Sushumna, die gesamte feinstoffliche Wirbelsäule, aktiviert spüren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stütz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stütz


Andere Bezeichnungen für Stütz

Yoga Stellungen haben verschiedene Bezeichnungen. Stütz ist auch bekannt unter Stütz-Stellung, Stütz-Haltung, Stütz-Pose, Stützstellung, Stützhaltung, Stützpose, Yoga Stütz, Stütz Yoga-Stellung, Stütz Yoga-Pose, Stütz Yoga-Haltung, Stütz Yoga Asana, Stütz Yoga Übung, Stütz Position, Stütz Yoga Position, Stütz Yoga Figur, Hohe Planke, Stütz, Hoher Liegestütz, Vierfüßige Stockhaltung, Vierfüßige Yoga-Haltung, Viergliedriger Stock, Yoga Liegestütz, Stütz-Yogafigur, Stütz-Yogapose, Stütz-Yogastellung, Stütz-Yogahaltung, Stütz Yoga Übung, Stütz Yoga Asana, Stütz Yoga Position, Stellung des Stützes.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stütz Chaturanga Dandasana

Yoga Reisen Seminare

13.10.2024 - 31.10.2024 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi
02.11.2024 - 21.11.2024 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi

Ausbildungen