Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln''', Sanskrit Hasta Kulpha Utthita Pashchimottanasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebun…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln''', Sanskrit [[Hasta Kulpha Utthita Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]].  Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-stehend-24/ Stehende Vorwärtsbeuge - Padahastasana].
'''Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln''', Sanskrit [[Hasta Kulpha Utthita Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]].  Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-stehend-24/ Stehende Vorwärtsbeuge - Padahastasana].
[[datei:Stehende_Vorwaertsbeuge_mit_Haenden_an_den_Knoecheln.png|thumb|Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln]]
[[datei:Stehende_Vorwaertsbeuge_mit_Haenden_an_den_Knoecheln.jpg|thumb|Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln]]


== Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln Video==
== Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln - Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln.
{{#ev:youtube|ocIt3KdyJ8Q}}
{{#ev:youtube|ocIt3KdyJ8Q}}
== Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln - Beschreibung der Asana==
Eine [[sanft]]e [[Variation]] von [[Padahastasana]]. Ausgangsposition ist die aufgerichtete [[Stehhaltung]] mit [[Fersen]] und [[Zehen]] zusammen. Von hier kannst du die [[Knie]] leicht beugen, dich dann nach vorne beugen und mit den Händen an die [[Knöchel]]/ [[Fußgelenke]] fassen. Du kannst dabei entweder die Knie gebeugt lassen. Das ist etwas schonender für die [[Lende]]n- und die Hüft-[[Kreuzbein]]-Region. Oder du kannst versuchen, die [[Beine]] auszustrecken. Das ist eine stärkere [[Dehnung]] für die Rückseite der Beine. Du kannst entweder den Kopf etwas höher halten. Das stärkt etwas den [[Nacken]]. Wenn du den [[Brustkorb]] sehr tief bekommst, ist es besser, den Kopf locker hinunterhängen zu lassen. Dann ist es auch eine Dehn- bzw. Streckübung für die [[Halswirbelsäule]]. Das ist sehr gut für die [[Bandscheiben]] und die [[Zwischenwirbelgelenke]] in der Halswirbelsäule. Für viele Menschen, die die [[stehende Vorwärtsbeuge]] regelmäßig  machen, ist das die [[Stellung]], die sie ruhig halten können. Wenn du die [[Hände]] an den Fußgelenken hast, ist das auch eine [[Gleichgewicht]]sübung. Gerade dann, wenn du die [[Augen]] dabei schließt, wirst du merken, dass der [[Körper]] sich ganz [[sanft]] [[balanciert]]. Es entsteht fast ein leichtes Wippen, was bedeutet, dass der Körper verschiedene kleinste [[Muskeln]] aktiviert, um in der Stellung zu bleiben. Und so ist die stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln eine schöne Übung für Mittelstufenniveau. Wenn du aus der Stellung herauswillst, wäre die schonendste Variante für den Rücken, wenn du die Knie dabei stärker beugst. Dann kommst du entweder mit aufgerollter [[Wirbelsäule]] hoch oder du machst den Rücken erst gerade und kommst mit geradem Rücken hoch. Mache es so, wie es für dich angenehm ist.
Alle Variationen und weitere Informationen von stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln ==
==Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln ==


* Dehnungsrichtung: Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]], [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 79: Zeile 85:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln, Sanskrit Hasta Kulpha Utthita Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Pose. Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln gehört zu den Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge - Padahastasana.

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln.

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln - Beschreibung der Asana

Eine sanfte Variation von Padahastasana. Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung mit Fersen und Zehen zusammen. Von hier kannst du die Knie leicht beugen, dich dann nach vorne beugen und mit den Händen an die Knöchel/ Fußgelenke fassen. Du kannst dabei entweder die Knie gebeugt lassen. Das ist etwas schonender für die Lenden- und die Hüft-Kreuzbein-Region. Oder du kannst versuchen, die Beine auszustrecken. Das ist eine stärkere Dehnung für die Rückseite der Beine. Du kannst entweder den Kopf etwas höher halten. Das stärkt etwas den Nacken. Wenn du den Brustkorb sehr tief bekommst, ist es besser, den Kopf locker hinunterhängen zu lassen. Dann ist es auch eine Dehn- bzw. Streckübung für die Halswirbelsäule. Das ist sehr gut für die Bandscheiben und die Zwischenwirbelgelenke in der Halswirbelsäule. Für viele Menschen, die die stehende Vorwärtsbeuge regelmäßig machen, ist das die Stellung, die sie ruhig halten können. Wenn du die Hände an den Fußgelenken hast, ist das auch eine Gleichgewichtsübung. Gerade dann, wenn du die Augen dabei schließt, wirst du merken, dass der Körper sich ganz sanft balanciert. Es entsteht fast ein leichtes Wippen, was bedeutet, dass der Körper verschiedene kleinste Muskeln aktiviert, um in der Stellung zu bleiben. Und so ist die stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln eine schöne Übung für Mittelstufenniveau. Wenn du aus der Stellung herauswillst, wäre die schonendste Variante für den Rücken, wenn du die Knie dabei stärker beugst. Dann kommst du entweder mit aufgerollter Wirbelsäule hoch oder du machst den Rücken erst gerade und kommst mit geradem Rücken hoch. Mache es so, wie es für dich angenehm ist.

Alle Variationen und weitere Informationen von stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen an den Knöcheln

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge Padahastasana

Yin Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen

Ausbildungen