Purna Supta Vajrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Purna Supta Vajrasana''', [[Sanskrit]] पूर्णसुप्तवज्रासन pūrṇa-supta-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Vollständiger liegender Diamant oder auch der vollständiger liegender Blitz (fehlerhaft),'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Purna Supta Vajrasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Vajrasana] bzw. [[Supta Vajrasana]]. Wortbedeutung: [[Purna]] - voll, vollständig, ganz; [[Supta]] - liegend; [[Vajra]] - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); [[Asana]] - Stellung.
'''Purna Supta Vajrasana''', [[Sanskrit]] पूर्णसुप्तवज्रासन pūrṇa-supta-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Vollständiger liegender Diamant oder auch der vollständiger liegender Blitz (fehlerhaft),'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Purna Supta Vajrasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Vajrasana] bzw. [[Supta Vajrasana]]. Wortbedeutung: [[Purna]] - voll, vollständig, ganz; [[Supta]] - liegend; [[Vajra]] - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1263-Purna-Supta-Vajrasana.png|thumb|Purna Supta Vajrasana, Vollständiger liegender Diamant oder auch der vollständiger liegender Blitz]]
[[Datei:1263-Purna-Supta-Vajrasana.jpg|thumb|Purna Supta Vajrasana, Vollständiger liegender Diamant oder auch der vollständiger liegender Blitz]]
[[datei:1263-Purna-Supta-Vajrasana05-29-15h19m30s588.png|thumb]]
 
== Purna Supta Vajrasana Video==
Purna Supta Vajrasana ist der vollständige liegende [[Diamant]] oder auch der vollständige liegende [[https://wiki.yoga-vidya.de/Blitz-Stellung_%E2%80%93_der_Stuhl_oder_Fersensitz|Blitz]]. Aufbau: Von der Kniehaltung ausgehend, beuge dich nach hinten bis die Hände auf dem Boden sind, dann wandere mit den [[Hände]]n zu den [[Füße]]n Richtung [[Schienbeine]], fasse mit den Händen an die [[Fersen]], die [[Fußgelenke]] oder die [[Unterschenkel]] und gib [[Ellenbogen]] und [[Kopf]] auf den Boden. Das ist [[Purna]] [[Supta]] [[Vajrasana]] die volle liegende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Diamantstellung]. Sie ist nicht wirklich liegend vom Standpunkt von [[Bauch]], [[Brust]] und [[Hüfte]] aber du hast die Ellenbogen und die [[Beine]] auf dem Boden und das ist der liegende Teil. Diese Stellung entwickelt die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] in Oberschenkeln, Hüfte, Bauch, Brust und Schultern und gehört zu den [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/fortgeschrittene.html fortgeschrittensten Übungen] überhaupt.
 
== Purna Supta Vajrasana Video==
== Purna Supta Vajrasana Video==


Zeile 52: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:10 Uhr

Purna Supta Vajrasana, Sanskrit पूर्णसुप्तवज्रासन pūrṇa-supta-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung Vollständiger liegender Diamant oder auch der vollständiger liegender Blitz (fehlerhaft), ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Purna Supta Vajrasana gilt als eine der Variationen von Vajrasana bzw. Supta Vajrasana. Wortbedeutung: Purna - voll, vollständig, ganz; Supta - liegend; Vajra - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); Asana - Stellung.

Purna Supta Vajrasana, Vollständiger liegender Diamant oder auch der vollständiger liegender Blitz

Purna Supta Vajrasana Video

Purna Supta Vajrasana ist der vollständige liegende Diamant oder auch der vollständige liegende [[1]]. Aufbau: Von der Kniehaltung ausgehend, beuge dich nach hinten bis die Hände auf dem Boden sind, dann wandere mit den Händen zu den Füßen Richtung Schienbeine, fasse mit den Händen an die Fersen, die Fußgelenke oder die Unterschenkel und gib Ellenbogen und Kopf auf den Boden. Das ist Purna Supta Vajrasana die volle liegende Diamantstellung. Sie ist nicht wirklich liegend vom Standpunkt von Bauch, Brust und Hüfte aber du hast die Ellenbogen und die Beine auf dem Boden und das ist der liegende Teil. Diese Stellung entwickelt die Flexibilität in Oberschenkeln, Hüfte, Bauch, Brust und Schultern und gehört zu den fortgeschrittensten Übungen überhaupt.

Purna Supta Vajrasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Purna Supta Vajrasana:

Klassifikation von Purna Supta Vajrasana

  • Dehnungsrichtung: Purna Supta Vajrasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Purna Supta Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana, Vajrasana.

Quellen

Purna Supta Vajrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Purna Supta Vajrasana kann auch geschrieben werden Purnasuptavajrasana, पूर्णसुप्तवज्रासन, pūrṇa-supta-vajrāsana, Purnasuptavajrasana, purna-supta-vajrasana, Purna Supta Vajrasana, Purna Supta Vajra Pitha, Purna Supta Vajrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Purna Supta Vajrasana:

Purna Supta Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Einführung in klassisches Vedisches Chanten
Traditionelles Vedisches Chanten, vermittelt von einem "Samaveda Ratnam", einer von zwei Personen weltweit, die noch in der Lage sind, die Sama-Veden in der „Oth"-Tradition zu rezitieren. Traditionel…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen