Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Muttterleib“ durch „Mutterleib“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn''', Sanskrit [[Garbhasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana].
'''Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn''', Sanskrit [[Garbhasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana].  Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana].
[[datei:Pose_des_Kindes_mit_beiden_Daumen_an_der_Stirn.png|thumb|Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn]]
[[datei:Pose_des_Kindes_mit_beiden_Daumen_an_der_Stirn.jpg|thumb|Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn]]


== Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn Video==
== Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn.
{{#ev:youtube|fkse3IBUSwQ}}
{{#ev:youtube|fkse3IBUSwQ}}
==Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn - Beschreibung der Asana==
Eine Variation von [[Balasana]], auch [[Garbhasana]] genannt. Eine Variation, um das [[Ajna Chakra|Ajnachakra]] zu [https://blog.yoga-vidya.de/gefuehrte-meditation-zur-chakra-aktivierung-mit-sukadev/ aktivieren].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangshaltung ist der  [[Fersensitz]].
#Vom Fersensitz ausgehend, [[Beugen|beuge]] Dich etwas nach vorne.
#Mache [[Faust|Fäuste]] mit den [[Hände|Händen]] und gib den [[Daumen]] nach oben. Gib dann die beiden [[Daumen-Mudras|Daumen]] in die [[Mitte]] der [[Stirn]].
#Lass dann den [[Kopf]] [[sanft]] auf den Daumen [[ruhen]]. Ein Teil des [[Gewicht|Gewichtes]] ruht auf den [[Ellenbogen]] und ein [[Teil]] des Gewichtes eben über den [[Daumenmudras|Daumen]].
''Auf welche [[Wie wirkt Hatha Yoga|Weise]] kann die Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn das dritte Auge [[Aktivierungsatmung|aktivieren]]?''
<br>[[Konzentrieren|Konzentriere]] dich in der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Asana] auf das [[dritte Auge]]. Manche [[Menschen]] berichten, dass wenn sie diese [[Pose des Kindes]] mit beiden Daumen an der [[Stirn-Chakra|Stirn]] ausüben, dass sie dann ihr [[Trikuti|drittes Auge]] besonders [[spüren]] können. Auch wenn sie [[nachher]] in die normale [[Stellung]] des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Kindes] hereinkommen. Manche sagen auch, dass es [[Angenehm|angenehmer]] für den [[Nacken]] ist, weil der [[Nacken dehnen mit Yoga|Nacken]] dabei lang und nicht gebeugt ist.
<br>Um in die [[Normal|normale]] Pose des [[Das_innere_Kind|Kindes]] zu kommen, gebe den Kopf [[langsam]] nach unten und die [[Unterarme]] auf den [[Boden]], neben den [[Unterschenkel|Unterschenkeln]]. Vielleicht [[Spüre die göttliche Gegenwart|spürst]] du jetzt das dritte [[Auge]] besonders gut. Oder [[du]] kannst Dich von [[hier]] aufsitzen. Manchmal ist beim [[Fersensitz-Stellung|Fersensitz]] bei [[Geschlossen|geschlossenen]] [[Augen-Mudras|Augen]] das dritte Auge gut [[Spürsinn|spürbar]], wenn du vorher die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Pose] des Kindes mit beiden Daumen auf der Stirn [[Probieren|probiert]] hast.
Alle [[Variation|Variationen]] und weitere Informationen von [[Pose des Kindes]] mit beiden Daumen an der Stirn findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn ==
==Klassifikation von Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn ==
Zeile 11: Zeile 27:
* Dehnungsrichtung: Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.


* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
Zeile 57: Zeile 73:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn, Sanskrit Garbhasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gilt als eine der Variationen von Stellung des Kindes - Garbhasana.

Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn

Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn.

Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn - Beschreibung der Asana

Eine Variation von Balasana, auch Garbhasana genannt. Eine Variation, um das Ajnachakra zu aktivieren.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangshaltung ist der Fersensitz.
  2. Vom Fersensitz ausgehend, beuge Dich etwas nach vorne.
  3. Mache Fäuste mit den Händen und gib den Daumen nach oben. Gib dann die beiden Daumen in die Mitte der Stirn.
  4. Lass dann den Kopf sanft auf den Daumen ruhen. Ein Teil des Gewichtes ruht auf den Ellenbogen und ein Teil des Gewichtes eben über den Daumen.

Auf welche Weise kann die Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn das dritte Auge aktivieren?
Konzentriere dich in der Asana auf das dritte Auge. Manche Menschen berichten, dass wenn sie diese Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn ausüben, dass sie dann ihr drittes Auge besonders spüren können. Auch wenn sie nachher in die normale Stellung des Kindes hereinkommen. Manche sagen auch, dass es angenehmer für den Nacken ist, weil der Nacken dabei lang und nicht gebeugt ist.
Um in die normale Pose des Kindes zu kommen, gebe den Kopf langsam nach unten und die Unterarme auf den Boden, neben den Unterschenkeln. Vielleicht spürst du jetzt das dritte Auge besonders gut. Oder du kannst Dich von hier aufsitzen. Manchmal ist beim Fersensitz bei geschlossenen Augen das dritte Auge gut spürbar, wenn du vorher die Pose des Kindes mit beiden Daumen auf der Stirn probiert hast.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn

  • Dehnungsrichtung: Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose des Kindes mit beiden Daumen an der Stirn gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana

Yoga Ferienwochen Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Parameshwara Münster
07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Team Nordsee

Ausbildungen