Nonduale Hingabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nonduale Hingabe''' -
'''Nonduale Hingabe''' - Nondual heißt Nicht-Zweiheit. Hingabe ist die Fähigkeit loszulassen, den Verstand auszuschalten, ganz im [[Hier und Jetzt]] zu sein, sich dem hinzugeben was ist. Nonduale Hingabe bedeutet also sich der Nicht-Zweiheit hinzugeben, über die [[Dualität]]en hinauszugehen und willkommen zu heißen was [[Gott]] dir gibt.
 


== Wie erlange ich nonduale Hingabe? ==
== Wie erlange ich nonduale Hingabe? ==
Zeile 16: Zeile 15:


Doch solange du keine [[Erkenntnis]] über dein wahres Du erlangt hast, wirst du keine [[bedingungslose Liebe]] erlangen. Und schließlich kommen [[Begehren]] und [[Handlung]] aus dem Wissen: Wenn du weißt, wie wunderbar du bist, wirst du alles tun, was nötig ist, um es zu verwirklichen. Deshalb ist Wissen das Mittel, um [[Hingabe]] zu erlangen.
Doch solange du keine [[Erkenntnis]] über dein wahres Du erlangt hast, wirst du keine [[bedingungslose Liebe]] erlangen. Und schließlich kommen [[Begehren]] und [[Handlung]] aus dem Wissen: Wenn du weißt, wie wunderbar du bist, wirst du alles tun, was nötig ist, um es zu verwirklichen. Deshalb ist Wissen das Mittel, um [[Hingabe]] zu erlangen.
== Unerschütterliche, nonduale Hingabe an Gott ==
[[Datei:Herz Liebe Gefühl Spende Dankbarkeit Großzügigkeit Wohltätigkeit.jpg|thumb|Ich bin Dein, alles ist Dein, Dein Wille geschehe]]
'''- Abschnitt aus dem Buch: Yoga der Liebe von [[James Swartz]] -'''
In unserer Diskussion über Werte beziehen wir uns nicht auf das reine [[Bewusstsein]], sondern auf Bewusstsein als [[Ishvara|īśvara]], [[Gott]], der [[Schöpfer]]. [[Werte]], und somit auch die [[Hingabe an Gott]], sind nur so lange ein Thema, wie die [[Erkenntnis]] der eigenen wahren Natur noch unvollständig oder schwankend ist. Der nach [[Freiheit]] suchende [[Jiva|jīva]] tut gut daran, dieses [[Verständnis]] für sich anzunehmen, weil es jenen ausgeglichenen Geist erzeugt, den wir im letzten Abschnitt besprochen haben.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* [[Yoga der Liebe]]
* [[Yoga der Liebe]]
* Swami Atmaswarupananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vertraue-gott Vertraue Gott]
* [[Liebe]]
* Yoga Vidya Verlag: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-puja-buch Das große Yoga Vidya Puja Buch]
* [[Hingabe]]
* Yoga Vidya Verlag: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/gurupuja-shri-karthikeyan Gurupuja von Shri Karthikeyan]
* [[dualistische Hingabe]]
* [[Selbsterforschung]]
* [[Karma]]


== Literatur ==
== Literatur ==


* James Swartz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-liebe-james-swartz Yoga der Liebe]
* James Swartz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-liebe-james-swartz Yoga der Liebe]
* Swami Atmaswarupananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vertraue-gott Vertraue Gott]
* Yoga Vidya Verlag: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-puja-buch Das große Yoga Vidya Puja Buch]
* Yoga Vidya Verlag: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/gurupuja-shri-karthikeyan Gurupuja von Shri Karthikeyan]


== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Yoga der Liebe]]
[[Kategorie:Yoga der Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Nonduale Hingabe - Nondual heißt Nicht-Zweiheit. Hingabe ist die Fähigkeit loszulassen, den Verstand auszuschalten, ganz im Hier und Jetzt zu sein, sich dem hinzugeben was ist. Nonduale Hingabe bedeutet also sich der Nicht-Zweiheit hinzugeben, über die Dualitäten hinauszugehen und willkommen zu heißen was Gott dir gibt.

Wie erlange ich nonduale Hingabe?

Alles ist bereits in dir, lerne dich selbst zu lieben

- Abschnitt aus dem Buch: Yoga der Liebe von James Swartz -

Narada Bhakti Sutra - Vers 28

tasyā jñānam eva sādhanam ity eke ॥ 28॥
Vers 28: „Manche sagen, dass Wissen das Mittel zur Entwicklung von Hingabe ist.“

Liebe hat zwei Vorbedingungen: du solltest das Objekt kennen und du solltest wissen, dass das Objekt liebenswert ist. Einige Weise sagen, dass Selbsterkenntnis das einzige Mittel ist, um nonduale Hingabe zu erlangen, weil wir nur etwas lieben können, das wir kennen. Wenn ich dich bitte, ein Gagabugai zu lieben, musst du erst wissen, was ich meine, bevor du ihm deine Liebe geben kannst. Außerdem solltest du fühlen können, dass dieses es wert ist, geliebt zu werden. Einer Frau wurde erklärt, dass sie ihren Ehemann nur lieben könne, wenn sie ihn verstünde und die Frau antwortete: „Gerade weil ich ihn kenne, liebe ich ihn nicht.“ Wissen kann zu Liebe führen oder zum Gericht.

Ähnlich verhält es sich mit der Liebe zu Gott, sei sie dualistisch oder nicht dualistisch, denn auch sie würde nicht stattfinden, wenn wir nicht wüssten, was Gott ist. Die Wissenschaft ist da keine Hilfe und die meisten Menschen sind an den Ansichten einer Gruppe von heimatlosen Hindu-Heiligen, die irgendwo in den Höhlen des Himālaya leben, nicht interessiert.

Doch solange du keine Erkenntnis über dein wahres Du erlangt hast, wirst du keine bedingungslose Liebe erlangen. Und schließlich kommen Begehren und Handlung aus dem Wissen: Wenn du weißt, wie wunderbar du bist, wirst du alles tun, was nötig ist, um es zu verwirklichen. Deshalb ist Wissen das Mittel, um Hingabe zu erlangen.

Unerschütterliche, nonduale Hingabe an Gott

Ich bin Dein, alles ist Dein, Dein Wille geschehe

- Abschnitt aus dem Buch: Yoga der Liebe von James Swartz -

In unserer Diskussion über Werte beziehen wir uns nicht auf das reine Bewusstsein, sondern auf Bewusstsein als īśvara, Gott, der Schöpfer. Werte, und somit auch die Hingabe an Gott, sind nur so lange ein Thema, wie die Erkenntnis der eigenen wahren Natur noch unvollständig oder schwankend ist. Der nach Freiheit suchende jīva tut gut daran, dieses Verständnis für sich anzunehmen, weil es jenen ausgeglichenen Geist erzeugt, den wir im letzten Abschnitt besprochen haben.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein