Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen''', Sanskrit [[Janu Kakasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Position]].  Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe - Kakasana].
'''Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen''', Sanskrit [[Janu Kakasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]].  Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe - Kakasana].
[[datei:Kraehe_Yoga_Position_mit_Kniescheiben_auf_den_Oberarmen.jpg|thumb|Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen]]
[[datei:Kraehe_Yoga_Position_mit_Kniescheiben_auf_den_Oberarmen.jpg|thumb|Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen]]


Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen.
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen.
{{#ev:youtube|d-zW80q6Yos}}
{{#ev:youtube|d-zW80q6Yos}}
==Yoga Krähe mit Kniescheiben auf den Oberarmen - Beschreibung der Asana==
Für manche [[Menschen]] ist es gut die [[Kniescheiben]] auf die [[Oberarme]] zu setzen. Für manche [[Helfen|hilft]] dies in der [https://shop.yoga-vidya.de/de/geheimnis-hatha-yoga-swami-sivananda-radha Asana] [[gerade]] sein zu können, statt die Innenseite der [[Knie]] auf die [[Oberarme]] zu geben.
Für manche ist es eine [[Steigerung]] des [[Gleichgewicht|Gleichgewichtes]]. Für einige ist es [[Leicht|leichter]] die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-fuer-die-knie/ Kniescheiben] auf die [[Oberarme]] zu geben, für andere wiederum ist es [https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/themenwoche-eine-neue-sicht-auf-die-asana-praxis-mit-shiva-shankar-b230709-3/ leichter] die Innenseite auf die [[Arme]] zu geben. Beide [[Variation|Variationen]] gibt es.


==Klassifikation von Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen ==
==Klassifikation von Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen ==
Zeile 11: Zeile 16:
* Dehnungsrichtung: Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen gehört zu den [[Asana mit geradem Rücken]], [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen gehört zu den [[Asana mit geradem Rücken]], [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Brücke gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Brücke gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 80: Zeile 85:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/hormonyoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen, Sanskrit Janu Kakasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen ist eine der Variationen von Krähe - Kakasana.

Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen

Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen.

Yoga Krähe mit Kniescheiben auf den Oberarmen - Beschreibung der Asana

Für manche Menschen ist es gut die Kniescheiben auf die Oberarme zu setzen. Für manche hilft dies in der Asana gerade sein zu können, statt die Innenseite der Knie auf die Oberarme zu geben. Für manche ist es eine Steigerung des Gleichgewichtes. Für einige ist es leichter die Kniescheiben auf die Oberarme zu geben, für andere wiederum ist es leichter die Innenseite auf die Arme zu geben. Beide Variationen gibt es.

Klassifikation von Krähe Yoga-Position mit Kniescheiben auf den Oberarmen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Hormonyoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
14.07.2024 - 19.07.2024 Hormon Yoga für Frauen nach Dinah Rodrigues
Neben Yoga Vidya Grundstunden erlernst du die unveränderte Original Methode, die von Dinah Rodrigues für Menopause, bei Kinderwunsch und Schilddrüsenunterfunktion unterrichtet wird: 30 Min. Reihe (20…
Larissa Gaertner

Ausbildungen