Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten''', Sanskrit Vajrasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem Hatha Yoga, ei…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten''', Sanskrit [[Vajrasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Liegender Diamant - Supta Vajrasana].
'''Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten''', Sanskrit [[Vajrasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Liegender Diamant - Supta Vajrasana].
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_1_Scheitel_am_Boden.png|thumb|Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten]]
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_1_Scheitel_am_Boden.jpg|thumb|Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten]]


[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_2_Hinterkopf_am_Boden.png|thumb|]]
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_2_Hinterkopf_am_Boden.jpg|thumb|]]
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_3_Stirn_am_Boden.png|thumb|]]
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_3_Stirn_am_Boden.jpg|thumb|]]
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_4_haengender_Kopf.png|thumb|]]
[[datei:Kopfhaltungen_im_schlafenden_Diamanten_-_Supta_Vajrasana_4_haengender_Kopf.jpg|thumb|]]


== Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten Video==
== Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten Video==
Zeile 10: Zeile 10:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten.
{{#ev:youtube|2jeqlqvH6Y0}}
{{#ev:youtube|2jeqlqvH6Y0}}
== Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten - Beschreibung der Asana==
Aus dem Diamanten, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Supta Vajrasana], gibt es verschiedene Kopfhaltungen je nach dem was für deinen [[Nacken]] am besten ist. Ausgangsposition aus dem [[Fersensitz]]. Lege dich leicht nach hinten, gib die [[Hände]] und die [[Unterarme]] auf den Boden. Und jetzt ist in der Grundstellung der [[Scheitel]] am Boden. Wenn du [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Nackenschmerzen&sa=U&ved=2ahUKEwisg5Wy2dP7AhW7i_0HHYv8BKoQFnoECAAQAg&usg=AOvVaw1wMvAYz7WIz4ah259Nnkwg Nackenprobleme] hast, wirst du nicht den Scheitel, sondern den Hinterkopf auf den Boden geben. Und so ist der Nacken ganz entlastet und du kannst trotzdem daran arbeiten den [[Brustkorb]] nach oben zu geben. [[Fortgeschritten]]e können probieren, statt den Scheitel, die Stirn auf den Boden zu setzen oder mindestens in diese Richtung hin zu gehen. Und manche [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/tantra/tantra-philosophie-shiva-und-shakti/mensch-und-evolution/&sa=U&ved=2ahUKEwj339_a2dP7AhUG8rsIHTkOBZ8QFnoECAIQAQ&usg=AOvVaw3GbXCfnSNQ72lcelgs8U2v Menschen] mögen es auch den Kopf locker hängen zu lassen. Dazu musst du die [[Ellbogen]] direkt unter die [[Schultern]] postieren und den [[Kopf]] hinunter hängen lassen. Das ist die entspannte und relativ anstrengungslose [[Variation]] von [[Supta]] [[Vajrasana]]. Anstrengungslos heißt relativ. Dabei ist auch etwas weniger [[Rückbeuge]] weil du typischerweise in den Ellbogen hängst. Das sind die Grundpostionen des Kopfes in Supta Vajrasana, des ja in ähnlicher Weise auch im [[Fisch]], in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Matsyasana] gibt.
Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten ==
==Klassifikation von Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten ==


* Dehnungsrichtung: Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[weniger populäre Asanas]], [[selten geübte Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[weniger populäre Asanas]], [[geübte Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 106: Zeile 115:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten, Sanskrit Vajrasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten ist eine Variation von Liegender Diamant - Supta Vajrasana.

Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten
Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten - Supta Vajrasana 2 Hinterkopf am Boden.jpg
Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten - Supta Vajrasana 3 Stirn am Boden.jpg
Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten - Supta Vajrasana 4 haengender Kopf.jpg

Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten.

Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten - Beschreibung der Asana

Aus dem Diamanten, Supta Vajrasana, gibt es verschiedene Kopfhaltungen je nach dem was für deinen Nacken am besten ist. Ausgangsposition aus dem Fersensitz. Lege dich leicht nach hinten, gib die Hände und die Unterarme auf den Boden. Und jetzt ist in der Grundstellung der Scheitel am Boden. Wenn du Nackenprobleme hast, wirst du nicht den Scheitel, sondern den Hinterkopf auf den Boden geben. Und so ist der Nacken ganz entlastet und du kannst trotzdem daran arbeiten den Brustkorb nach oben zu geben. Fortgeschrittene können probieren, statt den Scheitel, die Stirn auf den Boden zu setzen oder mindestens in diese Richtung hin zu gehen. Und manche Menschen mögen es auch den Kopf locker hängen zu lassen. Dazu musst du die Ellbogen direkt unter die Schultern postieren und den Kopf hinunter hängen lassen. Das ist die entspannte und relativ anstrengungslose Variation von Supta Vajrasana. Anstrengungslos heißt relativ. Dabei ist auch etwas weniger Rückbeuge weil du typischerweise in den Ellbogen hängst. Das sind die Grundpostionen des Kopfes in Supta Vajrasana, des ja in ähnlicher Weise auch im Fisch, in Matsyasana gibt.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten

  • Dehnungsrichtung: Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Liegender Diamant Supta Vajrasana

Kundalini Yoga Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen