Handdiagnose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Handdiagnose ''' ist eine Form der [[Diagnose]] durch [[Untersuchung]] der [[Hand]].  
'''Handdiagnose ''' ist eine Form der [[Diagnose]] durch [[Untersuchung]] der [[Hand]].  
[[Datei:Arzt Untersuchung Krankheit Behandlung Blutdruck.jpg|thumb|Bei der Handdiagnose wird eine [[Diagnose]] aufgrund der [[Merkmal]]e der [[Hand]] erstellt. Handdiagnose aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]] 


== Handdiagnose ==
== Handdiagnose ==


Es gibt verschiedene [[Form]]en der Handdiagnose. Anhand von bestimmten [[Merkmal]]en der [[Hand]] kann man auf bestimmte körperliche und psychische Besonderheiten schließen. Es gibt zum Beispiel die [[medizin]]ische Handdiagnose, die aus der [[Haut]], den Fingernägeln und der [[Farbe]] der Hand bestimmte Rückschlüsse zieht. Das macht bewusst oder unbewusst ein guter Hausarzt, der durch das Anschauen des [[Patient]]en bestimmte Rückschlüsse zieht. Aus dem [[Gesicht]], der [[Zunge]] oder den Händen kann man einiges erkennen. Ein guter [[Arzt]] schaut sich dies an und man kann diese [[Diagnostik]] auch systematisieren. Es wäre wünschenswert, wenn man mehr auf solche äußeren [[Kennzeichen]] Wert läge und die [[Labor]]werte dadurch ergänzen würde.  
Es gibt verschiedene [[Form]]en der Handdiagnose. Anhand von bestimmten [[Merkmal]]en der [[Hand]] kann man auf bestimmte körperliche und psychische Besonderheiten schließen. Es gibt zum Beispiel die [[medizin]]ische Handdiagnose, die aus der [[Haut]], den Fingernägeln und der [[Farbe]] der Hand bestimmte Rückschlüsse zieht.  


Zusätzlich zu dieser schulmedizinisch unstreitigen Handdiagnose anhand von Haut, Fingernägeln, [[Fett]]igkeit oder [[Trockenheit]] und früherer oder späterer Faltenbildung und so weiter gibt es noch andere Formen der Handdiagnose. Zum Beispiel die Handlinien-Kunde, also das aus der Hand lesen, auch [[Chirologie]] oder Chiromantie genannt. Die Chirologie ist letztlich die [[Wissenschaft]] und [[Analyse]] der Hände, um daraus Rückschlüsse auf den Charakter zu ziehen. Mit [[Hilfe]] der Chiromantie will man anhand der Handlinien in die [[Zukunft]] schauen.
Das macht bewusst oder unbewusst ein guter Hausarzt, der durch das Anschauen des [[Patient]]en bestimmte Rückschlüsse zieht. Aus dem [[Gesicht]], der [[Zunge]] oder den Händen kann man einiges erkennen. Ein guter [[Arzt]] schaut sich dies an und man kann diese [[Diagnostik]] auch systematisieren. Es wäre wünschenswert, wenn man mehr auf solche äußeren [[Kennzeichen]] Wert läge und die [[Labor]]werte dadurch ergänzen würde.  


Es gibt in Indien die sogenannte hasta samudrika, welche ein Form der Handlesekunst ist. Diese Formen der Handlesekunst sind natürlich in der [[Medizin]] von keiner [[Bedeutung]], aber sie sind eine der Möglichkeiten, [[Hinweis]]e zu bekommen über die eigene [[Persönlichkeit]] und sein [[Schicksal]].  
Zusätzlich zu dieser schulmedizinisch unstreitigen Handdiagnose anhand von Haut, Fingernägeln, [[Fett]]igkeit oder [[Trockenheit]] und früherer oder späterer Faltenbildung und so weiter gibt es noch andere Formen der Handdiagnose. Zum Beispiel die Handlinien-Kunde, also das aus der Hand lesen, auch [[Chirologie]] oder Chiromantie genannt. Die Chirologie ist letztlich die [[Wissenschaft]] und [[Analyse]] der Hände, um daraus Rückschlüsse auf den Charakter zu ziehen.


Des Weiteren gibt es die sogenannte Handreflexzonen-[[Massage]], ähnlich wie es die [[Fußreflexzonen]]-Massage gibt. Dabei kann man mittels sensibler [[Punkt]]e Rückschlüsse auf bestimmte Organe, die vielleicht erkrankt sind, ziehen. Hier gibt es die [[Vorstellung]], dass in der Hand der ganze [[Körper]] repräsentiert ist und dass bestimmte [[Reflexzonen]] in der Hand Rückschlüsse auf bestimmte andere Körperteile geben. So kann diese Behandlung der Hand helfen, den ganzen Körper zu heilen. Somit ist die Handdiagnose eine Grundlage für die Hand[[akupunktur]] und die Handreflexzonen-Massage.
Mit [[Hilfe]] der Chiromantie will man anhand der Handlinien in die [[Zukunft]] schauen. Es gibt in Indien die sogenannte hasta samudrika, welche ein Form der Handlesekunst ist. Diese Formen der Handlesekunst sind natürlich in der [[Medizin]] von keiner [[Bedeutung]], aber sie sind eine der Möglichkeiten, [[Hinweis]]e zu bekommen über die eigene [[Persönlichkeit]] und sein [[Schicksal]].  


Des Weiteren gibt es die sogenannte Handreflexzonen-[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-massage/ Massage], ähnlich wie es die [[Fußreflexzonen]]-Massage gibt. Dabei kann man mittels sensibler [[Punkt]]e Rückschlüsse auf bestimmte Organe, die vielleicht erkrankt sind, ziehen. Hier gibt es die [[Vorstellung]], dass in der Hand der ganze [[Körper]] repräsentiert ist und dass bestimmte [[Reflexzonen]] in der Hand Rückschlüsse auf bestimmte andere Körperteile geben. So kann diese Behandlung der Hand helfen, den ganzen Körper zu heilen. Somit ist die Handdiagnose eine Grundlage für die Hand[[akupunktur]] und die Handreflexzonen-Massage.
== Seminare ==
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Handdiagnose Video ==
== Handdiagnose Video ==


Zeile 17: Zeile 25:


Diese Video Abhandlung über Handdiagnose kann dir vielleicht [[Inspiration]] geben, ein gesundes Leben zu führen.
Diese Video Abhandlung über Handdiagnose kann dir vielleicht [[Inspiration]] geben, ein gesundes Leben zu führen.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 40: Zeile 50:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Handdiagnose ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Handdiagnose? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!


[[Kategorie:Diagnose und Anamnese]]
[[Kategorie:Diagnose und Anamnese]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Handdiagnose ist eine Form der Diagnose durch Untersuchung der Hand.

Bei der Handdiagnose wird eine Diagnose aufgrund der Merkmale der Hand erstellt. Handdiagnose aus Yoga Sicht

Handdiagnose

Es gibt verschiedene Formen der Handdiagnose. Anhand von bestimmten Merkmalen der Hand kann man auf bestimmte körperliche und psychische Besonderheiten schließen. Es gibt zum Beispiel die medizinische Handdiagnose, die aus der Haut, den Fingernägeln und der Farbe der Hand bestimmte Rückschlüsse zieht.

Das macht bewusst oder unbewusst ein guter Hausarzt, der durch das Anschauen des Patienten bestimmte Rückschlüsse zieht. Aus dem Gesicht, der Zunge oder den Händen kann man einiges erkennen. Ein guter Arzt schaut sich dies an und man kann diese Diagnostik auch systematisieren. Es wäre wünschenswert, wenn man mehr auf solche äußeren Kennzeichen Wert läge und die Laborwerte dadurch ergänzen würde.

Zusätzlich zu dieser schulmedizinisch unstreitigen Handdiagnose anhand von Haut, Fingernägeln, Fettigkeit oder Trockenheit und früherer oder späterer Faltenbildung und so weiter gibt es noch andere Formen der Handdiagnose. Zum Beispiel die Handlinien-Kunde, also das aus der Hand lesen, auch Chirologie oder Chiromantie genannt. Die Chirologie ist letztlich die Wissenschaft und Analyse der Hände, um daraus Rückschlüsse auf den Charakter zu ziehen.

Mit Hilfe der Chiromantie will man anhand der Handlinien in die Zukunft schauen. Es gibt in Indien die sogenannte hasta samudrika, welche ein Form der Handlesekunst ist. Diese Formen der Handlesekunst sind natürlich in der Medizin von keiner Bedeutung, aber sie sind eine der Möglichkeiten, Hinweise zu bekommen über die eigene Persönlichkeit und sein Schicksal.

Des Weiteren gibt es die sogenannte Handreflexzonen-Massage, ähnlich wie es die Fußreflexzonen-Massage gibt. Dabei kann man mittels sensibler Punkte Rückschlüsse auf bestimmte Organe, die vielleicht erkrankt sind, ziehen. Hier gibt es die Vorstellung, dass in der Hand der ganze Körper repräsentiert ist und dass bestimmte Reflexzonen in der Hand Rückschlüsse auf bestimmte andere Körperteile geben. So kann diese Behandlung der Hand helfen, den ganzen Körper zu heilen. Somit ist die Handdiagnose eine Grundlage für die Handakupunktur und die Handreflexzonen-Massage.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel

Handdiagnose Video

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen zum Thema Handdiagnose:

Diese Video Abhandlung über Handdiagnose kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Handdiagnose

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Handdiagnose, sind zum Beispiel

Handdiagnose gehört zu Themen wie Diagnose, Anamnese, Energiemedizin, Heilung, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Handdiagnose in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Handdiagnose enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Handdiagnose? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!