Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:


* Dehnungsrichtung: Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 83: Zeile 83:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-und-gewaltpraevention-fuer-kinder-und-jugendliche-yogalehrer-weiterbildung/ Yogalehrer Weiterbildung: Yoga und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-und-gewaltpraevention-fuer-kinder-und-jugendliche-yogalehrer-weiterbildung/ Yogalehrer Weiterbildung: Yoga und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana, Sanskrit Kapotasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Taube - Kapotasana.

Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana
Einbeinige Koenigstaube - Eka Pada Rajakapotasana 2 in den Umgriff gehen.jpg
Einbeinige Koenigstaube - Eka Pada Rajakapotasana 4 Ellbogen oben.jpg
Einbeinige Koenigstaube - Eka Pada Rajakapotasana 5 Haende am Fuss.jpg
Einbeinige Koenigstaube - Eka Pada Rajakapotasana 6 Ferse am Kopf.jpg

Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana - Beschreibung der Asana

Eka Pada Rajakapotasana, die einbeinige Königstaube, ist eigentlich das, was wir bei Yoga Vidya als fortgeschrittene Taube bezeichnen. Aber in anderen Traditionen wird es als einbeinige Königstaube bezeichnet, also Eka Pada Rajakapotasana. Kapota ist die Taube, Raja ist königlich, Eka ein, Pada ist der Fuß.

Du fängst an, indem du ‒ wie für die normale Taube ‒ von der kreuzbeinigen Sitz ausgehend ein Bein nach hinten gibst und dann sitzt du praktisch neben dem anderen Fuß. Du sitzt also zum Beispiel rechts neben dem rechten Fuß, und da brauchst du natürlich auch eine gute Flexibilität. Nur wenn du so sitzen kannst, kannst du weitergehen. Wenn du nicht fest auf dem Boden sitzen kannst, dann könntest du auch ein Kissen unter dein rechtes Gesäß geben. Dann beugst du das linke Knie und fasst dann mit der linken Hand an den Fuß, entweder Fußrücken oder Vorderfuß oder Innenseite des Fußes, gibst den Ellenbogen nach unten-außen und hoch. Und dann gibst du einfach den anderen Arm dazu. Jetzt bringst du noch den Kopf zum linken Fuß. Manchmal wird gesagt, wenn du mit beiden Händen an den Fuß fasst, dann ist es die Königstaube. Wenn du nur mit einer Hand an den Fuß fasst, ist es die normale Kapotasana. Und manchmal wird gesagt, wenn du mit beiden Händen an einen Fuß fasst, dann ist es Eka Pada Rajakapotasana. Und wenn du mit beiden Händen so an beide Füße fassen würdest, dann wäre es die volle Rajakapotasana. Es gibt also verschiedene Namen für die gleiche Stellung und verschiedene Stellungen, die mit dem gleichen Namen bezeichnet werden.
Wenn du so eine Seite ausreichend geübt hast, dann lässt du langsam los. Du kannst zunächst den Kopf und den Fuß lösen, den Fuß hinten auf den Boden ablegen. Dann kannst du dich eventuell nach vorne über das Bein beugen, was eine schöne Gegenstellung ist, um die Wirbelsäule wieder lang zu bekommen und auch die Hüft-Kreuzbein-Gelenke auf andere Weise zu dehnen und zu entspannen.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Taube findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana.

Klassifikation von Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Taube Kapotasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Kundalini Yoga Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen