Pose der Schildkröte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
Zeile 10: Zeile 10:
Hier ein Video zur Yogastellung Pose der Schildkröte.
Hier ein Video zur Yogastellung Pose der Schildkröte.
{{#ev:youtube|gAf3bZs1r2E}}
{{#ev:youtube|gAf3bZs1r2E}}
==Pose der Schildkröte - Beschreibung der Asana==
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Pose der [[Schildkröte]] wird auch [[Kurmasana]] genannt.
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangsstellung ist der [[Langsitz]].
#Von [[hier]] kannst du die [[Knie]] beugen, [[Füße]] auseinander geben und die [[Arme]] unter den [[Kniegelenk|Knien]] hindurchgeben.
Es gibt verschiedene [[Asana Variationen|Variationen]] der Schildkröte - auf den [[Yoga Vidya]] Seiten sowie den Übungsvideos findest du diese verschiedensten [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Variationen].
====Pose der Schildkröte - Energetische Wirkungen====
Die [[Pose]] der [[Schildkröte Grundstellung|Schildkröte]] steht für das nach [[Innenschau|Innen]] gehen. Schildkröte, Kurmasana heißt, dass du deinen [[Geist]] nach [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-mental-yin-yoga/ Innen] bringen kannst. Die Pose der Schildkröte gehört zu den [[Pratyahara]] [[Übungen für Achtsamkeit|Übungen]], wo du deine [[Sinne]] in den [[Rückzug]] bringst.
<br>Die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Pose] der Schildkröte steht auch [[Symbol|symbolisch]] dafür, dass du dich [[Beschützen|beschützt]] [[fühlen]] kannst. Letztlich gibt es eine [[Göttliche Gegenwart|göttliche]] [[Wirklichkeit]], einen [[Göttliche Herrlichkeit|göttlichen]] [[Schutz]]. Du kannst [[immer]] wieder dort hineingehen, so wie die Schildkröte, [[Arme]], [[Beine]], [[Hände]] dorthin [[zurückziehen]] kann. So ist es, wenn du [[Was_ist_Yoga|Yoga]] übst, und wenn du [[Meditieren|meditierst]]. Du gehst [[nach innen]], du ziehst dich [[Zurückziehen der Sinne|zurück]], du [[Regeneration|regenerierst]] dich, du fühlst die [[innere Kraft]]. Danach kannst du [[Füße]], Hände, Kopf und alle deine [[Sinn|Sinne]] wieder nach [[außen]] bringen, vieles [[erfahren]], vieles [[lernen]], vieles [[bewirken]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Pose der [[Schildkröte]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Pose der Schildkröte ==
==Klassifikation von Pose der Schildkröte ==

Version vom 30. Januar 2023, 22:06 Uhr

Pose der Schildkröte, Sanskrit Kurmasana, auch bekannt unter Schildkröte, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Pose der Schildkröte wird geübt als Variation von Schildkröte - Kurmasana.

Pose der Schildkröte
Pose der Schildkroete 2.jpg
Pose der Schildkroete 3.jpg
Pose der Schildkroete 4.jpg

Pose der Schildkröte Video

Hier ein Video zur Yogastellung Pose der Schildkröte.

Pose der Schildkröte - Beschreibung der Asana

Die Yoga Pose der Schildkröte wird auch Kurmasana genannt.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsstellung ist der Langsitz.
  2. Von hier kannst du die Knie beugen, Füße auseinander geben und die Arme unter den Knien hindurchgeben.

Es gibt verschiedene Variationen der Schildkröte - auf den Yoga Vidya Seiten sowie den Übungsvideos findest du diese verschiedensten Variationen.

Pose der Schildkröte - Energetische Wirkungen

Die Pose der Schildkröte steht für das nach Innen gehen. Schildkröte, Kurmasana heißt, dass du deinen Geist nach Innen bringen kannst. Die Pose der Schildkröte gehört zu den Pratyahara Übungen, wo du deine Sinne in den Rückzug bringst.
Die Pose der Schildkröte steht auch symbolisch dafür, dass du dich beschützt fühlen kannst. Letztlich gibt es eine göttliche Wirklichkeit, einen göttlichen Schutz. Du kannst immer wieder dort hineingehen, so wie die Schildkröte, Arme, Beine, Hände dorthin zurückziehen kann. So ist es, wenn du Yoga übst, und wenn du meditierst. Du gehst nach innen, du ziehst dich zurück, du regenerierst dich, du fühlst die innere Kraft. Danach kannst du Füße, Hände, Kopf und alle deine Sinne wieder nach außen bringen, vieles erfahren, vieles lernen, vieles bewirken.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pose der Schildkröte findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Pose der Schildkröte


Andere Bezeichnungen für Pose der Schildkröte

Yoga Asanas sind bekannt unter verschiedenen Namen. Pose der Schildkröte kann auch bezeichnet werden Schildkröte-Stellung, Schildkröte-Haltung, Schildkröte-Pose, Schildkrötenstellung, Schildkrötenpose, Schildkrötenhaltung, Yoga Schildkröten, Schildkröten Yoga-Stellung, Schildkröten Yoga-Pose, Schildkröten Yoga-Haltung, Schildkröten Yoga Asana, Schildkröten Yoga Übung, Schildkröten Position, Schildkröten Yoga Position, Schildkröten Yoga Figur, Schildkröte-Yogafigur, Schildkröte-Yogapose, Schildkröte-Yogastellung, Schildkröte-Yogahaltung, Schildkröte Yoga Übung, Schildkröte Yoga Asana, Schildkröte Yoga Position, Stellung der Schildkröte.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schildkröte Kurmasana

Vegetarischer Kochkurs Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen