Akasha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2011/06/Vishuddha-Chakra-150x150.jpg
http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2011/06/Vishuddha-Chakra-150x150.jpg
{{#ev:youtube|vEERgXJzxus}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 4. Mai 2014, 21:31 Uhr

Akasha: (Sanskrit: आकाश ākāśa m. u. n.) Äther, Raum; Luftraum, Himmel. Akasha ist das subtilste der fünf Elemente (Tanmatra) in der Sankhyaphilosophie. Er ist nicht mehr atomar aufgebaut und durchdringt das gesamte Universum. Deswegen betrachtet man ihn als die physische Repräsentanz des allgegenwärtig göttlichen Einen. Es heißt, dass die psychischen Organe des Menschen (Antahkarana) ihre Realität auf der Ebene des Akasha haben. Er ist der subtile Träger von Leben und Klang. Das Vishuddha-Chakra entspricht der Akasha-Element.

Vishuddha-Chakra-150x150.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Multimedia

  • Kehl-Chakra Akasha-Meditation

<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/192_Vishuddha-Chakra_Akasha-Meditation.mp3</mp3player>