Yogeshvari

Aus Yogawiki

1. Yogeshvari , Sanskrit योगेश्वरी yogeśvarī f., Herrin/Meisterin des Yoga, oder die zu Yogeshvara (Shiva) Gehörige, eine Form Durgas, Name der Göttin von Ambajogai/Ambejogai, wo Ambadevi den Dantasura besiegt haben soll. Sie gehört zu den wichtigsten Volksgottheiten Maharashtras, wird auch Jogeshvari genannt.

Yogeshvari ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva Mantra

2. Yogeshvari, Sanskrit योगेश्वरी yogeśvarī f., ist ein Spiritueller Name und bedeutet "Herrin/Meisterin des Yoga, oder die zu Yogeshvara (Shiva) Gehörige, eine Form Durgas, Name der Göttin von Ambajogai/Ambejogai, wo Ambadevi den Dantasura besiegt haben soll. Sie gehört zu den wichtigsten Volksgottheiten Maharashtras, wird auch Jogeshvari genannt." Yogeshvari kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra.

Der Spirituelle Name Yogeshvari

Yogeshvari ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Mantra "Om Namah Shivaya" haben oder auch das Shakti-Mantra. Yogeshvari heißt die Meisterin des Yoga, die Herrin des Yoga, die Göttin des Yoga. Ishvari heißt Göttin, Yoga heißt Yoga. Man könnte auch sagen, Yogeshvari ist diejenige, die Yoga meistert und beherrscht, und die durch Yoga zur Vollkommenheit kommt.

Yogeshvari ist auch ein Name der Frau von Shiva, denn Shiva heißt Yogeshvara. Man könnte also auch Yogeshvari übersetzen als diejenige, die zu Yogeshvara gehört, zu Shiva gehört. Yogeshvari ist diejenige, die durch den Segen von Shiva zur höchsten Vollkommenheit kommt.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Bhakti Yoga

26.09.2025 - 28.09.2025 Bhaktissimo - Bhakti pur mit Govinda
Govinda ist eine lebendige Verkörperung von Bhakti Yoga! Seine ganze Persönlichkeit, jedes Wort, jede Geste, sind reine Liebe und Hingabe an Gott, an die Schöpfung, an die Natur. Lass’ dich bezaubern…
Govinda
05.10.2025 - 05.10.2025 Mantra-Konzert
13:30-14:30 Uhr
Shankari Susanne Hill