Rakshasi

Aus Yogawiki

Rakshasi (Sanskrit: राक्षसी rākṣasī adj. u. f.) den Dämonen (Rakshas) eigen, dämonisch, böse; Dämonin; Nacht; eine bestimmte Pflanze (Chanda); Spitzzahn, Reißzahn, Fangzahn; Name einer Yogini.


Rakshasi ist die weibliche Form von Rakshasa. Meist versteht man unter Rakshasi eine Dämonin. Rakshasi kann auch ein Adjektiv sein und heißt dann dämonisch, böse. Rakshas hat aber verschiedene Bedeutungen. Rakshasi ist das was Rakshas eigen ist.

Rama tötet die Rakshasi Taraka.

Sukadev über Rakshasi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rakshasi

Rakshasa bedeutet Dämon, Rakshasi bedeutet Dämonin. Was sind jetzt die Dämonen? Es gibt unterschiedliche Klassen von Dämonen in der indischen Mythologie. Es gibt die Asuras und die Asuras, das sind die Unguten. "Sura" heißt gut, "Asura" heißt ungut. Und Rakshasa, das ist eigentlich so ein Zwischenstadium, das ist nicht ganz so ungut wie die Asuras, aber es sind auch nicht Devas, es ist so ein Zwischenglied.

Man findet manchmal so Geschichten eines Rakshasas, das gilt dann als ein Geist, der manchmal etwas schalkhaft ist, manchmal spielerisch ist, manchmal Streiche spielt. Rakshasa ist auch jemand, der eher unordentlich ist und irgendwie dumpf und träge ist. Und die Rakshasi ist eben die weibliche Form davon.

In einer gewissen Weise kann man sagen, manche ungeordneten Eigenschaften in einem, die unergründet sind, sind entweder Rakshasa oder Rakshasi. Du kannst jetzt selbst zuordnen, was du eher als männlich oder als weiblich sehen willst. Genauso auch in der Umgebung, deine Umgebung kann auch mehr Rakshasa und Rakshasi sind. Also, eine ungeordnete oder irgendwo mit negativer Schwingung oder dumpf und dunkel, das kann Rakshasi und Rakshasa sein.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Götter - Mythen und Legenden

24.12.2025 - 25.12.2025 Weihnachtsfeier

Kunterbuntes Weihnachtsfeier Programm: Yoga-Stunde, Festessen, Mantra-Singen, Weihnachtslieder-Singen, Vortrag: Jesus war ein Yogi, Kerzenlicht-Zere…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung

Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita

Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Leb…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung

Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn