Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna

Aus Yogawiki

Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna, Sanskrit Pashchimottanasana, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana.]], ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna gehört zu den Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna

Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna.

Sushumna

Die Sushumna ist eine der wichtigsten Energiekanäle, auch Nadis genannt, der feinstofflichen Wirbelsäule. An ihr sind die sieben Hauptchakras aufgereiht. Die Sushumna verläuft vom Beckenboden-Steißbein-Bereich, dem Muladhara Chakra zum Scheitelpunkt des Kopfes, dem Sahasrara Chakra. Gerade in der Vorwärtsbeuge ist die Konzentration auf Sushumna eine besonders machtvolle Technik. Es gibt verschiedene Weisen der Konzentration auf die Sushumna in der Vorwärtsbeuge. Einige davon möchte ich dir hier vorstellen:

Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna

Wenn du in der Vorwärtsbeuge bist, atme einige Male tief ein und aus. Stelle dir dabei vor, dass du beim Einatmen Muladhara Chakra aktivierst und beim Ausatmen Energie und Bewusstsein durch die Wirbelsäule vom Muladhara Chakra hinauf bis zum Scheitel schickst. Wieder Einatmen, lenke Energie ins Muladhara Chakra und beim Ausatmen schickst du Licht und/oder Energie durch die Wirbelsäule zum Sahasrara Chakra hinauf. Du kannst dies auch mit einem Mantra deiner Wahl verbinden. Wiederhole den Atemvorgang - Einatmen zum Muladhara Chakra hinab und Ausatmen durch die Sushumna wieder bis zum Scheitel hinauf. Oft verlängert sich dabei die Ausatmung, das ist auch gewünscht.

Vorwärtsbeuge mit Kumbhaka Hierbei verbindest du die Vorwärtsbeuge mit dem Atemanhalten. Atme ein zum Muladhara Chakra, dann Atemanhalten mit Mula Bandha. Spüre deine unterste Wirbelsäule. Ausatmen über die Wirbelsäule hinauf zum Sahasrara Chakra. Zum Schluss halte kurz die Luft an mit Uddhiyana Bandha, halte die Energie im Scheitel. Wiederholde diese Runde beim Einatmen mit der Konzentration im Muladhara Chakra, dann Anhalten Muladhara Chakra mit Mula Bandha. Ausatmen über die Sushumna bis zum Sahasrara Chakra hinauf und wenn du magst zum Schluss kurz die Luft anhalten mit Uddhiyana Bandha, Konzentration ist hier beim Sahasrara Chakra.

Vorwärtsbeuge mit Sushumna Atem Bei dem sogenannten Sushumna Atem führst du den Atem durch die feinstoffliche Wirbelsäule. Dabei kannst du dir vorstellen, du atmest ein von der Stirn über die Wirbelsäule zum Steißbein-Beckenboden-Bereich, Muladhara Chakra. Dann Ausatmen über die Wirbelsäule hinauf durch die Stirn, Ajna Chakra, nach vorne. Einatmen über die Stirn, Mitte des Kopfes über die Wirbelsäule nach unten und Ausatmen über die Wirbelsäule, über das Gehirn durch die Stirn nach oben und vorne. Übe so ein paar Mal. Vielleicht spürst du nun die Sushumna, deine feinstoffliche Wirbelsäule. Wenn du jetzt auf diese Weise ein paar Mal geatmet hast, könntest du dich abschließend zum Sahasrara Chakra hin konzentrieren, denn es ist gut nachdem die Energie in der Wirbelsäule aktiviert ist auch das Scheitelzentrum zu aktivieren.

Vorwärtsbeuge mit Aktivierung von Sushumna Eine weitere Weise die Sushumna zu aktivieren ist, sich auf die Sushumna in der Vorwärtsbeuge zu konzentrieren und gleichzeitig Muladhara und Sahasrara Chakra zu spüren. Du kannst dies vielleicht mit Ujjayi Atem verbinden und so tief ein und ausatmen, wie du kannst. Gleichzeitig Muladhara und Sahasrara Chakra spüren und dabei den machtvollen Energiebogen spannen der dabei entsteht. Tief atmen, vollständig atmen, langsam atmen und dabei Ujjayi üben, den sanft hörbaren Kehllaut, und die ganze Zeit Muladhara und Sahasrara Chakra bewußt spüren und auch spüren, wie dabei der Energiebogen entsteht.

Das sind verschiedene Möglichkeiten der Sushumna Konzentration und damit gleichzeitig Muladhara und Sahasrara Chakra Konzentration. Probiere aus, was dir die tiefste Erfahrung bringt und teile gerne deine Erfahrung im Kommentar.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna - Beschreibung der Asana

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Sushumna

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Ausbildungen