Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben
Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben
Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de Die Frage, die mir heute gestellt wurde, ist: Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben?
Die Bhagavad Gita ist die wichtigste indische Schrift. Sie wurde vermutlich zwischen dem 10. und dem 4. Jahrhundert vor Christus geschrieben. Manche sagen sie wurde erst später geschrieben. Die Datierung von indischen Schriften ist immer schwierig, weil die Inder auf Palmblätter geschrieben haben. Palmblätter halten nur ein paar Jahrzehnte und dann zerfallen sie. Danach wurden die Palmblätter immer wieder kopiert. Die Inder haben sich nicht bemüht, alte Palmblattbücher aufzubewahren. Man nimmt heute an, dass die Mahabharata entstanden zwischen dem 10. - 4. Jhd. n.Chr. ist und da die Bhagavad Gita ein Teil der Mahabharata ist, wird sie auch zu dieser Zeit entstanden sein. Aber die Bhagavad Gita wurde Jahrzehnte, vermutlich Jahrhunderte mündlich überliefert, so dass wir nicht genau wissen wann sie niedergeschrieben wurde. Irgendwann zwischen dem 10. - 4. Jahrhundert n.Chr. wurde die Bhagavad Gita erstmals aufgeschrieben. Aber es ist nicht so wichtig, wann sie geschrieben wurde. Ihr Inhalt ist viel wichtiger. Ihr Inhalt ist zeitlose Weisheit. Die vor Jahrtausenden wichtig war und heute immer noch wichtig ist. Krishna sagt in der Bhagavad Gita, dass das, was er sagt, das Gleiche ist, was schon vor ein paar Jahrtausenden gelehrt wurde. Er sagt ausdrücklich, dass das, was er lehrt das Gleiche ist, was Manu schon gelehrt hat, der mythologische Begründer des Menschheitsgeschlechts und so ist die Weisheit der Bhagavad Gita zeitlos.
Video: Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben?
Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema "Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben?"
Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Bhagavad Gita, aus dem Themenbereich Klassische_indische_Schriften.
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- Sita Devi Hindrichs
- 23.04.2023 - 28.04.2023 Liebe was du tust
- Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Du lernst, wie du Vedanta, also diese Freiheit, in dein tägliches…
- Swami Tattvarupananda
Bhakti Yoga
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr… - Madhavi Veronika Broszinski
- 25.04.2023 - 25.04.2023 Shankaracharya Jayanti
- Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kosten… - Sukadev Bretz
Indische Schriften
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- Sita Devi Hindrichs
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda
Karma Yoga
- 23.04.2023 - 28.04.2023 Karma Yoga intensiv mit Gartenarbeit
- Du kannst kostenfrei alle Facetten des ganzheitlichen Yoga kennen lernen und vertiefen, und dabei deine überschüssige Energie in der Gartenarbeit ausleben. Nach dem Morgensatsang gibt es einen Vortra…
- Team Westerwald
- 23.04.2023 - 28.04.2023 Karma Yoga Intensiv - Unser Haus soll schöner werden
- Du kannst kostenfrei Yoga kennen lernen und vertiefen, und deine überschüssige Energie in die Reinigung der Zimmer und Räume stecken, so dass sich die vielen Gäste, die uns zu besonderen Anlässen (wi…
- Sattva-Team
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Bhagavad Gita
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Bhagavad Gita:
- Der Yoga der Bhagavad Gita
- Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben
- Was ist die Bhagavad Gita
- Wer hat die Bhagavad Gita geschrieben
Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben? Weitere Infos zum Thema Bhagavad Gita und Klassische_indische_Schriften
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Bhagavad Gita und Klassische_indische_Schriften und einiges, was in Verbindung steht mit Wann wurde die Bhagavad Gita geschrieben?