Tantrika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Kundalini Yoga: Tantra===
===Kundalini Yoga: Tantra===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Die Göttin Bagalamukhi Devi, eine der 10 Mahavidyas, Weisheitsgöttinnen aus dem Tantra, mit Yoni und Lingam

Tantrika (Sanskrit: तान्त्रिक tāntrika adj. u. m.) mit einer Disziplin (Tantra) vollkommen vertraut, Fachgelehrter; in einem Lehrbuch (Tantra) gelehrt oder vorgetragen; in einem mystischen Tantra gelehrt, mystisch, geheim, tantrisch; ein Anhänger der mystischen Tantra, Tantriker.

Ein Tantriker ist ein Mensch, der Tantra betreibt; ein Verehrer von Shakti, der göttlichen Mutter; Besitzer außergewöhlicher Kräfte. Tantrika ist das Adjektiv zu Tantra. Tantrika heißt auch tantrisch, zu Tantra gehörig.

Sukadev über Tantrika

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tantrika

Tantrika – zum Tantra gehörig, zu den Tantras gehörig. Tantrika ist auch die Bezeichnung von jemand, der Tantra übt. Ein Tantrika ist also ein Tantra-Übender. Tantra kann verschiedenes heißen in verschiedenen Kontexten. Und auf den Yoga Vidya Seiten, www.yoga-vidya.de, gibt es ein umfangreiches Kapitel über Tantra. Gehe einfach auf unsere Seite, gib oben ein, „Tantra“ und dort findest du alles Mögliche über die Tantra-Philosophie, auch die Tantra-Schriften. Tantra ist nämlich auch eine bestimmte Schriftgattung. Du erfährst über das Tantra-Lebens und Übungssystem, du erfährst über roten, schwarzen und weißen Tantra, über linkshändigen, rechtshändigen Tantra. Und jeder, der Tantra praktiziert, ist auch ein Tantrika, ein Tantriker. Und je nach Interpretation ist ein Tantrika jemand, der Tantra schon beherrscht oder jemand, der Tantra praktiziert. Tantrika, also ein Tantriker, jemand, der Tantra beherrscht. Tantrika, aber auch tantrisch, könnte man auch übersetzen. Es gibt auch Tantrika-Schriften, es gibt eine Tantrika-Lebenseinstellung, es gibt eine Tantrika-Philosophie. Also, Tantrika, Adjektiv von Tantra. Und Tantrika auch der, der Tantra praktiziert.

Wenn du mehr wissen willst über Shankh Prakshalana, dann siehe weiter unten unter der Rubrik "Weblinks". Die Links führen auf unsere Internetseiten unter www.yoga-vidya.de Yoga Vidya

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Multimedia

Kundalini Yoga: Tantra

Das Ewige und das Vergängliche – Shiva-Shakti 1