Tantrika

Aus Yogawiki
Die Göttin Bagalamukhi Devi, eine der 10 Mahavidyas, Weisheitsgöttinnen aus dem Tantra, mit Yoni und Lingam

Tantrika (Sanskrit: तान्त्रिक tāntrika adj. u. m.) mit einer Disziplin (Tantra) vollkommen vertraut, Fachgelehrter; in einem Lehrbuch (Tantra) gelehrt oder vorgetragen; in einem mystischen Tantra gelehrt, mystisch, geheim, tantrisch; ein Anhänger der mystischen Tantra, Tantriker.

Ein Tantriker ist ein Mensch, der Tantra betreibt; ein Verehrer von Shakti, der göttlichen Mutter; Besitzer außergewöhlicher Kräfte. Tantrika ist das Adjektiv zu Tantra. Tantrika heißt auch tantrisch, zu Tantra gehörig.

Sukadev über Tantrika

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tantrika

Tantrika – zum Tantra gehörig, zu den Tantras gehörig. Tantrika ist auch die Bezeichnung von jemand, der Tantra übt. Ein Tantrika ist also ein Tantra-Übender. Tantra kann verschiedenes heißen in verschiedenen Kontexten. Und auf den Yoga Vidya Seiten, www.yoga-vidya.de, gibt es ein umfangreiches Kapitel über Tantra. Gehe einfach auf unsere Seite, gib oben ein, „Tantra“ und dort findest du alles Mögliche über die Tantra-Philosophie, auch die Tantra-Schriften. Tantra ist nämlich auch eine bestimmte Schriftgattung. Du erfährst über das Tantra-Lebens und Übungssystem, du erfährst über roten, schwarzen und weißen Tantra, über linkshändigen, rechtshändigen Tantra. Und jeder, der Tantra praktiziert, ist auch ein Tantrika, ein Tantriker. Und je nach Interpretation ist ein Tantrika jemand, der Tantra schon beherrscht oder jemand, der Tantra praktiziert. Tantrika, also ein Tantriker, jemand, der Tantra beherrscht. Tantrika, aber auch tantrisch, könnte man auch übersetzen. Es gibt auch Tantrika-Schriften, es gibt eine Tantrika-Lebenseinstellung, es gibt eine Tantrika-Philosophie. Also, Tantrika, Adjektiv von Tantra. Und Tantrika auch der, der Tantra praktiziert.

Wenn du mehr wissen willst über Shankh Prakshalana, dann siehe weiter unten unter der Rubrik "Weblinks". Die Links führen auf unsere Internetseiten unter www.yoga-vidya.de Yoga Vidya

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

14.04.2023 - 16.04.2023 Drei Wege zum Selbst
In diesem Seminar übst du die drei Wege des Yoga mit ihren jeweiligen Aspekten:
- Körper
- Energien
- Geist.
Dabei lösen die körperlichen Übungen, die wir in Form des Räkel-Yoga p…
Erkan Batmaz
14.04.2023 - 16.04.2023 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Swadhisthana und Manipura
Lerne alles über das zweite und dritte Chakra: Swadhisthana- und Manipura-Chakra und das sie verbindende Element. Ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungs…
Beate Menkarski

Indische Schriften

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda

Multimedia

Kundalini Yoga: Tantra

Das Ewige und das Vergängliche – Shiva-Shakti 1