Obergewand

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Obergewand‏‎ ist in der gehobenen Sprache die Bezeichnung für die Oberbekleidung. Manchmal spricht man auch von einem speziellen Kleidungsstück, einem Obergewand. Zum Beispiel von einer besonderen Jacke oder von einem Punjabi Outfit in Indien. Wenn das von einem Mann getragen wird, würde man das als Obergewand bezeichnen.

Obergewand‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Obergewand‏‎ Video

Vortragsvideo mit dem Thema Obergewand‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Obergewand‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Obergewand‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Obergewand‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Obergewand‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Oberfläche‏‎, Nutzlos‏‎, Nutzen‏‎, Oberherrschaft‏‎, Obwohl‏‎, Ofen‏‎.

Meditation Seminare

08.08.2025 - 13.08.2025 Meditationskursleiter Aufbau-Ausbildung
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen und die Breite der Meditation. Aufbauend auf der Meditationskursleiter Ausbildung werden in dieser Ausbildung verschiedene Meditationstechniken zu den Bereiche…
Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer
15.08.2025 - 17.08.2025 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel

Obergewand‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Obergewand‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Obergewand‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Kleidung, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.