Kanakaphala: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kanakaphala''' ([[Sanskrit]]: कनकफल kanakaphala ''n.'') wörtl.: "Gold-Frucht" ([[Kanaka]]-[[Phala]]); der Same des Krotonölbaumes ([[Jayapala]]). | '''Kanakaphala''' ([[Sanskrit]]: कनकफल kanakaphala ''n.'') wörtl.: "Gold-Frucht" ([[Kanaka]]-[[Phala]]); der Same des Krotonölbaumes ([[Jayapala]]). | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 6: | Zeile 8: | ||
*[[Kanakapushpi]] | *[[Kanakapushpi]] | ||
*[[Kanakaprasava]] | *[[Kanakaprasava]] | ||
+ | *[[Kanakagaura]] | ||
+ | *[[Kanakahvaya]] | ||
*[[Kusumaphala]] | *[[Kusumaphala]] | ||
*[[Tittiriphala]] | *[[Tittiriphala]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2020, 17:37 Uhr
Kanakaphala (Sanskrit: कनकफल kanakaphala n.) wörtl.: "Gold-Frucht" (Kanaka-Phala); der Same des Krotonölbaumes (Jayapala).