Künstlerisch

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:58 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Künstlerisch‏‎ bezeichnet alles, was zur Kunst gehört.

Künstlerisch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Alles, was zu einem Künstler gehört oder die Kunst betrifft, ist künstlerisch. Man kann einen Raum oder ein Yogazentrum künstlerisch gestalten. Und man kann auch künstlerische Begabung haben oder auf künstlerische Freiheit bestehen. Und manchmal hat die Inneneinrichtung eines Yogazentrums einen echten künstlerischen Wert.

Künstlerisch‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Künstlerisch‏‎:

Einige Informationen zum Thema Künstlerisch‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Künstlerisch‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Künstlerisch‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Künstlerisch‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Kundig‏‎, Kultiviert‏‎, Kuhhirtin‏‎, Kunterbuntheit‏‎, Labor‏‎, Laie‏‎.

Lachyoga Seminare

08.01.2024 - 05.02.2024 Lach Yoga - Online Kurs Reihe
Termine: 5x Montag, 08.01.; 15.01.; 22.01.; 29.01.; 05.02.2024
Uhrzeit: 07:20 – 7:50 Uhr
„Lachen ist gesund“, das Sprichwort kennt jeder. Du möchtest gut gelaunt und erfrischt in den Tag s…
Sina Heß
12.02.2024 - 11.03.2024 Lach Yoga - Online Kurs Reihe
Termine: 5x Montag 12.2., 19.2., 26.2., 4.3., 11.3.2024
Uhrzeit: 07:30 – 08:00 Uhr
„Lachen ist gesund“, das Sprichwort kennt jeder. Du möchtest gut gelaunt und erfrischt in den Tag starte…
Sina Heß

Künstlerisch‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Künstlerisch‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Adjektiv Künstlerisch‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.