Dehabala: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dehabala''' ([[Sanskrit]]: देहबल dehabala ''n.'') ist die Körperkraft, die Muskelstärke. "Deha" bedeutet [[Körper]]. [[Bala]] bedeutet [[Stärke]]. Dehabala ist also die körperliche Kraft. Im [[Hatha Yoga]] wird auch Dehabala, die Stärke des physischen Körpers, entwickelt. | '''Dehabala''' ([[Sanskrit]]: देहबल dehabala ''n.'') ist die Körperkraft, die Muskelstärke. "Deha" bedeutet [[Körper]]. [[Bala]] bedeutet [[Stärke]]. Dehabala ist also die körperliche Kraft. Im [[Hatha Yoga]] wird auch Dehabala, die Stärke des physischen Körpers, entwickelt. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|[[Hanuman]] trägt [[Rama]] und Lakshmana auf seinen Schultern.]] | ||
+ | |||
+ | == Dehabala देहबल dehabala Aussprache== | ||
+ | |||
+ | Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dehabala, देहबल, dehabala ausgesprochen wird: | ||
+ | |||
+ | {{#ev:youtube|Z3gmq-76mSs}} | ||
+ | <html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Dehabala.mp3</html5media> | ||
==Sukadev über Dehabala== | ==Sukadev über Dehabala== | ||
Zeile 7: | Zeile 16: | ||
{{#ev:youtube|gV_SmYy_zls}} | {{#ev:youtube|gV_SmYy_zls}} | ||
+ | |||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | *[[Hanuman]] | ||
+ | *[[Hanumajjayanti]] | ||
+ | *[[Ramayana]] | ||
+ | *[[Ramayana Personen]] | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p108_Ramayana/ Ramayana] | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p576_Yoga-Vidya-Kirtan-Textheft/ Yoga Vidya Kirtan Heft] | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p353_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus/ Götter und Göttinnen im Hinduismus] | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1062_Kirtan-3/ CD: Kirtan] | ||
+ | *Swami Sivananda: Beauties of Ramayana [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], 1996. | ||
+ | |||
+ | ==Weblinks== | ||
+ | *[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/feste-und-fasten/18-hanuman-jayanthi/ "Hanuman Jayanthi" aus ''Feste und Fastentage im Hinduismus'' von Swami Sivananda] | ||
+ | *[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] | ||
+ | |||
+ | ==Seminare== | ||
+ | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ||
+ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss> | ||
+ | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]=== | ||
+ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss> | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 3. Oktober 2018, 12:26 Uhr
Dehabala (Sanskrit: देहबल dehabala n.) ist die Körperkraft, die Muskelstärke. "Deha" bedeutet Körper. Bala bedeutet Stärke. Dehabala ist also die körperliche Kraft. Im Hatha Yoga wird auch Dehabala, die Stärke des physischen Körpers, entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
Dehabala देहबल dehabala Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dehabala, देहबल, dehabala ausgesprochen wird:
Sukadev über Dehabala
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dehabala
Dehabala heißt Körperkraft. Deha heißt Körper, Bala heißt Kraft. Dehabala, also die Körperkraft, auch Muskelkraft. In der indischen Mythologie gibt es verschiedene Helden, die besonders große Muskelkraft hatten. Dazu gehörte Hanuman, weshalb gar nicht selten in Indien Fitnessstudios mit Hanuman benannt sind oder auch Hanuman-Namen tragen oder mindestens Hanuman-Abbildungen haben. Da sieht Hanuman dann besonders muskulös aus. Auch Bhima gilt als jemand, der besonders Dehabala hatte, große Körperkraft, große Muskelkraft.
Siehe auch
Literatur
- Ramayana
- Yoga Vidya Kirtan Heft
- Götter und Göttinnen im Hinduismus
- CD: Kirtan
- Swami Sivananda: Beauties of Ramayana Divine Life Society, 1996.
Weblinks
Seminare
Bhakti Yoga
- 17.04.2021 - 17.04.2021 - Mantra-Konzert mit Shankari online
- Kostenlose Veranstaltung Zeit: 18:45 - 19:45 Uhr https://youtu.be/ebBVzT3nzQk
- 17.04.2021 - 09.05.2021 - Yogaphilosophie verstehen - Online Workshop Reihe
- 8 Termine: immer Samstag und Sonntag Zeit: jeweils 10:00 – 13:00 Uhr Yogaphilosophie verstehen: In diesen 8 Workshops bekommst du die Essenz der Yogaphilosophie erläutert, um ein tieferes Verst…
Karma Yoga
- 17.04.2021 - 09.05.2021 - Yogaphilosophie verstehen - Online Workshop Reihe
- 8 Termine: immer Samstag und Sonntag Zeit: jeweils 10:00 – 13:00 Uhr Yogaphilosophie verstehen: In diesen 8 Workshops bekommst du die Essenz der Yogaphilosophie erläutert, um ein tieferes Verst…
- 25.04.2021 - 30.04.2021 - Karma Yoga Intensiv - Unser Haus soll schöner werden
- Du kannst kostenfrei Yoga kennen lernen und vertiefen, und deine überschüssige Energie in die Reinigung der Zimmer und Räume stecken, so dass sich die vielen Gäste, die uns zu besonderen Anläs…