Anis

Aus Yogawiki

Anis (Sanskrit: Skatapushpa) wird in der indischen Küche vor allem für Gemüse, Chutneys und Süßspeisen. Nach dem Essen gekauter Anis hilft der Verdaung, gibt einen frischen Atem, beugt Mundgeruch vor und stärkt Agni. Ein Tee aus Anis hilft gegen Blähungen und beruhigt den Darm. Gemischt mit Kümmel und Fenchel fördert der Tee auch den Schlaf und wirkt schleimlösend.

Anis wirkt erwärmend, verdauungsfördernd, tonisierend, entspannend, beruhigend.

Siehe auch

Literatur

  • Kirtikar, K. R., Basu, B. D., Indian Medicinal Plants, Vol II (1988)
  • Nadkarni, K. M., Indian Materia Medica, Vol. I (1982)
  • Patnaik, Naveen, The Garden of Life (1993)
  • The Useful Plants of India, Publications and Informations Directorate (1986)
  • Warrier, P. K., Nambiar, V. P., Ramankutty, C., Indian Medicinal Plants (1996)

Weblinks

Seminare