ICPH

Aus Yogawiki

ICPH ist eine Variabel die für "Inner Correspondence and Peaceful Harmony" steht. Sie zeigt die innere Verbundenheit und "friedliche Harmonie" einer Person an, das heißt, in wie weit sie sich mit sich selbst verbunden fühlt und in ihrer Mitte ruht. ICPH misst also den Grad des Einklangs mit dem eigenen Selbst. In der Querschnittstudie Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit, Fröhlichkeit und innerer Verbundenheit bei Yogapraktizierenden von Büssing et. al (2010) gab es eine Skala von 12 Items, um ICPH, Innere Verbundenheit, während der Yogapraxis zu messen. Eines von diesen zwölf Indikatoren war zum Beispiel "ich war vollständig in der Praxis vertieft", was wiederum auf einer Fünf-Punkt-Skala des Zutreffens (überhaupt nicht, nicht wirklich, ich weiß nicht, sehr zutreffend, sehr viel zutreffend) bewertet werden konnte.

Laut den Ergegbnissen der Querschnittsumfrage Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit, Fröhlichkeit und innerer Verbundenheit bei Yogapraktizierenden von Büssing et al. (2010) hängt ICPH (innere Verbundenheit) stark von der persönlichen religiösen Enstellung und dem eigenen Empfinden von Unbeschwertheit (Fröhlichkeit/Leichtigkeit; LHR (Lightheartedness/Relief)) ab. Ein positiver Gemütszustand oder Achtsamkeit sind hingegen wenig ausschlaggebend für das Gefühl von innerer Verbundenheit.

Siehe auch

Seminare