Selbstentwicklung
Selbstentwicklung ist eine der Aufgaben des spirituellen Lebens. Es gilt an sich selbst zu arbeiten, sich selbst zu entwickeln. Interessanterweise heißt Ent-Wicklung auch, dass man etwas auswickelt. Im Yoga spricht man davon, dass wir im Daseinskreislauf (Samsara) verstrickt sind und das wir uns mit allen möglichen Schleiern von Unwissenheit bedeckt haben. Unwissenheit meint nicht nur ein passives nicht-wissen sondern meint auch den aktiven Prozeß von Verdrängung und nicht-wahrhaben wollen.
Spirituelle Entwicklung heißt, alle diese Schleier loszuwerden und zu erfahren, wer wir wirklich sind. Yogis behaupten, dass unsere wahre Natur Sat-Chid-Ananada ist, also Sein-Wissen-Glückseligkeit.
Selbstentwicklung - was bedeutet das? Erfahre einiges über Selbstentwicklung in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Selbstentwicklung von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Selbstentwicklung Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Selbstentwicklung:
<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Selbstentwicklung.mp3</html5media>
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Selbstentwicklung
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Selbstentwicklung, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Sinnsuche, Sinnhaftigkeit, Sinneswahrnehmung, Sorgsamkeit, Standing, Stolz sein, Stark sein, Hölle.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Selbstentwicklung, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Zusammenfassung
Selbstentwicklung kann man sehen im Kontext von Psychologie.