Vadana

Aus Yogawiki

Vadana (Sanskrit: वदन vadana n.) das Reden, Sprechen, Tönen; Gesicht, Mund; der vordere Teil, Spitze.

Vadana kommt von Vach, die Sprache, das Wort. Vadana ist das Reden, das Sprechen. Vadana ist auch das Organ des Sprechens, also der Mund. Und da die Sprache im alten Indien so wichtig war, steht der Mund auch für das ganze Gesicht. So wie im Deutschen das Sehen für das ganze Gesicht steht, steht im Sanskrit das Sprechen für das ganze Gesicht.

Vishnu Yantra - Symbol der Kosmischen Liebe


Verschiedene Schreibweisen für Vadana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vadana auf Devanagari wird geschrieben " वदन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vadana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vadana ", in der Velthuis Transkription " vadana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vadana ".

Video zum Thema Vadana

Vadana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vadana

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Reden, Sprechen; Mund, Gesicht. Sanskrit Vadana
Sanskrit Vadana Deutsch das Reden, Sprechen; Mund, Gesicht.